Lycos Europe entlässt 300 Mitarbeiter
Umfassendes Restrukturierungsprogramm angekündigt
Lycos Europe gab heute die Einleitung eines umfassenden Restrukturierungsprogramms bekannt. Die enttäuschende Entwicklung auf dem Onlinewerbemarkt in der jüngsten Zeit habe das Unternehmen zu diesem Schritt veranlasst.
Lycos Europe will sich daher in Zukunft besonders auf seine Kernkompetenzen Suchdienste, Kommunikation, E-Commerce und ausgewählte Inhaltebereiche konzentrieren. Ziel ist es, einerseits wesentliche Kosteneinsparungen zu erreichen und andererseits die Position als Marktführer auszubauen. Dadurch erhofft sich Lycos Europe eine optimale Ausgangsposition, wenn der Markt wieder neu durchstartet.
Durch die Konzentration auf die Kernkompetenzen will Lycos seine Kosten in den Bereichen Marketing, Netzwerk und Hosting erheblich senken. Einen weiteren Beitrag zur geplanten Kostensenkung sollen auch die Synergien bringen, die durch eine tiefere Integration kürzlich erworbener Unternehmen entstehen.
Ferner ermögliche dieser Schritt eine Rationalisierung im Personalbereich um 300 Beschäftigte. Einschließlich der bereits angekündigten Personaleinsparungen in Frankreich und Schweden reduziert sich die Beschäftigtenzahl auf knapp unter 1.000 Mitarbeiter im gesamten europäischen Raum.
Obwohl die Umsätze aus dem Werbebereich auch weiterhin ein wichtiges Standbein des Geschäftsmodells von Lycos Europe bleiben werden, will das Unternehmen in Zukunft seine Abhängigkeit von diesem Bereich reduzieren. Lycos Europe plant zudem neue Umsatzquellen zu erschließen und denkt dabei hauptsächlich an die Bereiche Premium-Dienste, Mobil als wichtige zusätzliche Vertriebsplattform und E-Commerce.
Dank all dieser Maßnahmen hofft Lycos seine EBITDA-Verluste von ca. 40 Millionen Euro im Quartal April-Juni 2001 für das Vergleichsquartal 2002 auf rund 10 bis 15 Millionen Euro senken zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed