Heiler Software AG mit Umsatz- und Gewinnwarnung
Umsatzprognose von 8,0 auf 6,0 Millionen Euro gesenkt
Zwar spricht die Heiler Software AG von einer großen Marktakzeptanz ihrer katalogbasierten Beschaffungslösungen, die im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres zur Anbahnung lukrativer Projekte mit Großkunden führte, gibt aber zugleich eine Umsatz- und Gewinnwarnung aus. Wider Erwarten hätten sich die damit verbundenen Umsätze auf Grund von Projektverschiebungen in das am 1. Oktober beginnende Geschäftsjahr 2001/02 verlagert.
Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2000/01 senkt Heiler daher von 8,0 Millionen Euro auf 6,0 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) werde für 2000/01 auf Grund der reduzierten Umsatzerwartung bei minus 5,9 Millionen Euro entgegen den bisher erwarteten minus 4,0 Millionen Euro liegen.
Im kommenden Geschäftsjahr sollen zudem weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Umsatz- und damit auch der Ergebnisentwicklung im Vordergrund stehen. Die Produktentwicklung, der Ausbau des Vertriebs sowie die Optimierung der internen Prozesse werden dabei hohe Bedeutung haben.
Auch auf Basis des erreichten Auftragsbestandes erwartet Heiler Software für 2001/02 eine Steigerung des Umsatzes um über 60 Prozent auf 10 Millionen Euro. Für das zweite Halbjahr des Geschäftsjahres 2001/02 ist das Erreichen der Gewinnschwelle geplant. Die Heiler Software AG verfügt derzeit über liquide Mittel in Höhe von 24,5 Millionen Euro und hat eine Eigenkapitalquote von über 90 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed