3Com will InfiniBand-Produkte entwickeln
Neue Architektur für Server als Ersatz für PCI und PCI-X
3Com und IBM haben angekündigt, dass man gemeinsam die von IBM entwickelte InfiniBand-Chiptechnik namens InfiniBlue nutzen will, um neue Netzwerkprodukte auf den Markt zu bringen.
InfiniBand ist eine Architektur, die Hochgeschwindigkeitsverbindungen zwischen Rechnern und externen Speicherservern ermöglichen soll und gleichzeitig die Prozessorlast der Rechner verringern soll.
Die Architektur soll Bandbreiten von netto 500 Megabytes bis zu 6 Gigabytes pro Sekunde unterstützen und die bisherige PCI- und PCI-X-Bus-Technik im Serverbereich ablösen. Über I/O-Switches sollen die Geräte mit einer hohen Datenrate verbunden werden.
Mittlerweile sind mehr als 220 Firmen in der InfiniBand Trade Association zusammengeschlossen, die 1999 gegründet wurde. Dem Lenkungsausschuss gehören Compaq, Dell, Hewlett-Packard, IBM, Intel, Microsoft und Sun Microsystems an. Weitere Mitglieder sind beispielsweise Adaptec, Cisco, Fujitsu-Siemens, Hitachi, Lucent, NEC und Nortel Networks.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed