Spieletest: Mario Kart Super Circuit - Genialer Fun-Racer
Bei der Steuerung lässt Nintendo einmal mehr nichts anbrennen, die Karts lassen sich problemlos dirigieren, mit ein wenig Feingefühl sind auch bald Drehungen und Slides problemlos möglich. Der Schwierigkeitsgrad ist dabei stark variabel, je nachdem, welche der drei Kartklassen man auswählt und in welchem Cup man antritt, auch Profis finden also noch ihre Herausforderung.

Einen ganz besonderen Reiz entfaltet der Titel natürlich auch auf dem Game Boy Advance im Mehrspielermodus: Wie schon bei Bomberman Tournament
reicht auch hier ein Spielmodul aus, um mit bis zu drei Mitspielern per Link-Kabel auf die Rennpiste zu gehen und sich gegenseitig von der Strecke zu katapultieren.

Mario Kart Super Circuit ist ab dem 14. September im Handel erhältlich.
Fazit:
Auch auf dem Game Boy Advance hat Mario Kart nichts von seiner Faszination eingebüßt, im Gegenteil: Derart schön anzusehende und spielerisch anspruchsvolle Renn-Action hätte man sich bis vor kurzem auf einem Handheld kaum vorstellen können. Derzeit gibt es jedenfalls kaum einen anderen Titel, der einen so hohen Unterhaltungswert auf dem GBA bietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Mario Kart Super Circuit - Genialer Fun-Racer |
- 1
- 2
Dieses tolle Spiel habe ich selber,und es ist mein Lieblingsspiel!Ich habe es auch für...