Novell präsentiert NetWare 6

Mit Novell iPrint können Anwender via Internet von überall her auf jedem Netzwerkdrucker ihre Dokumente ausdrucken. Über einen Internet-Browser kann der Nutzer den gewünschten Drucker auswählen und den Druckauftrag starten. Auch in der normalen Administration bietet iPrint Vorteile: Alle Drucker im Netz lassen sich zentral steuern, unabhängig von ihrem Standort und Hersteller. Novell iPrint nutzt das Internet Printing Protocol (IPP).

Die integrierten Novell Storage Services 3.0 (NSS) sollen für eine effiziente und sichere Nutzung vorhandener Speicherkapazitäten sorgen. Die NSS unterstützen eine unbegrenzte Anzahl von Volumes, die jeweils bis zu 8 Terabyte umfassen können. Jedes Volume kann eine unbegrenzte Zahl von Dateien enthalten. Weitere Merkmale der NSS sind User Quotas zur Begrenzung des Speicherplatzes für einzelne Anwender sowie Disk Mirroring über die integrierte Unterstützung von RAID 0. Die einzelnen Volumes sind unter NSS 3.0 nicht mehr an bestimmte Festplatten mit begrenztem Speicherplatz gebunden. Sie beziehen den benötigten Speicherplatz aus einem Speicherpool des Netzwerkes.

NetWare 6 wird mit den Novell Cluster Services und einem integrierten Zwei-Knoten-Cluster ausgeliefert. Ein Ausbau auf 32 Knoten á 32 Prozessoren ist möglich. NetWare 6 soll hierdurch eine sehr hohe Ausfallsicherheit und Leistungsfähigkeit erreichen. Selbst wenn einmal ein Server ausfallen sollte, stehen die wichtigen Netzdienste immer noch zur Verfügung.

Der integrierte Netware Web Access ermöglicht den Zugriff auf die Datei-, Druck- und E-Mail-Dienste des Unternehmensnetzes über das Internet und einen Web-Browser. Hierzu sind weder ein zusätzlicher Client noch ein Virtual Private Network (VPN) erforderlich. Die sichere Authentifizierung der Anwender erfolgt webbasiert über Novell eDirectory. NetWare Web Access kann durch weitere Funktionen und Schnittstellen zu Back-End-Systemen ergänzt werden.

Novel NetWare 6 ist ab dem 15. Oktober über den Novell-Fachhandel erhältlich. Die deutsche Version wird ab dem 15. November 2001 zur Verfügung stehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Novell präsentiert NetWare 6
  1.  
  2. 1
  3. 2


Tubaman 12. Sep 2001

Ordentliche GUI? Wozu? Nagut, vielleicht, damit Novell auch ein paar SmallBusiness...

Ion 12. Sep 2001

Viel zu supporten gibt's am Anfang, danach läuft das Ding mit einer traumwandlerischen...

afrenzel 11. Sep 2001

He, ich hoffe dass da viel zu supporten ist :-) Und dann hoffe ich dass es die gewohnte...

afrenzel 11. Sep 2001

He, ich hoffe dass da viel zu supporten ist :-) Und dann hoffe ich dass es die gewohnte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /