Mehr Flash-Speicher für Palm-m500er-Serie
Nicht benötigte Sprachversionen des PalmOS aus dem Flash-Speicher löschen
Brayder, der Hersteller von JackFlash und JackBack, bietet ab sofort mit JackSprat ein Tool, das den Flash-Speicher des Palm m500 und m505 durch einen einfachen Trick vergrößert. Die m500er-Reihe enthält mehrere Sprachversionen des PalmOS, die JackSprat auf Wunsch entfernt und so mehr Speicher freischaufelt.
Das Programm JackSprat soll den freien Flash-Speicher von rund 450 KByte bis auf 1.700 KByte erhöhen. Voraussetzung ist allerdings ein Palm m500 oder m505, der mehrere Sprachen im Flash-ROM enthält. Das erkennt man daran, dass bei der ersten Installation die gewünschte Sprache abgefragt wird. Die in Deutschland verkauften Geräte weisen diese Mehrsprachigkeit auf, nur in den USA verkaufte Geräte wurden mit nur einer Sprache bestückt.
Um diesen dann freigewordenen Speicher nutzen zu können, ist allerdings ein Programm wie JackFlash oder FlashPro notwendig, das beliebige PalmOS-Applikationen in den Flash-Speicher verschiebt und von dort ausführt. In den Flash-Speicher verschobene Programme erscheinen wie ganz normale Applikationen im Programmstarter des PalmOS. Das erhöht den verbleibenden RAM-Speicher und erlaubt so, mehr Applikationen oder größere Datenbanken auf seinem mobilen Begleiter aufzuspielen.
JackSprat für den Palm m500 und den m505 ist ab sofort online zum Preis von 7,95 US-Dollar erhältlich. Das Programm legt beim Löschen der nicht benötigten Sprachversionen Backup-Daten an, so dass diese im Bedarfsfall leicht wieder hergestellt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Programm hält, was es verspricht - Habe es gerade installiert ;)