Spiel sucht Publisher - Criterion startet Kontaktbörse

Criterion mit Partnervermittlung für Spieleentwickler ohne Publisher

Criterion Software, Hersteller von Games-Middleware, hat die Gründung der Initiative Game On! bekannt gegeben, in deren Rahmen Spieleentwicklern ohne Publisher die Möglichkeit gegeben werden soll, in Gespräche mit potenziellen Geldgebern zu treten. Die erste Veranstaltung fand bereits Anfang September im Rahmen der ECTS in London statt.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Service richtet sich speziell an Entwicklerteams, die bisher keinen Publishingvertrag abschließen konnten und ihre Projekte daher möglichen Partnern vorstellen wollen. Auf der ersten Veranstaltung waren laut Criterion unter anderem bereits Ansprechpersonen von Eidos, Konami und Activision anwesend.

"Eines der Ziele von Criterion ist es, die Probleme und Risiken der Videospielentwicklung und -veröffentlichung zu reduzieren. Ein Schlüsselelement dabei ist es, Publisher mit zu ihnen passenden Projekten zusammenzubringen", so Mike King, Criterions Chief Operating Officer.

Die nächsten Game-On!-Events sind für die GDC 2002 und die E3 2002 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /