TotalFinaElf: Tankstellensuche per Handy
Preisangabe im Telefondisplay
Das Handy will TotalFinaElf ab September zum Navigationssystem machen und so eine Alternative zu den meist teuren Navigationsgeräten bieten. Die WAP-Applikation soll von jedem derart ausgestatteten Handy bzw. PDA mit WAP-Browser und Telefonverbindung genutzt werden können. Der Service ist kostenlos und bietet zunächst die Suche nach Tankstellen.
Die Markteinführung erfolgt im Rahmen der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung (IAA) im September in Frankfurt. Nach Aufrufen der WAP-Funktion am Mobiltelefon stehen zwei Möglichkeiten zur Wahl. Zum einen kann der Nutzer per "Location Based Services" (LBS) die Suche einleiten, denn hier erkennt das System den genauen Standort. Zum anderen soll die Möglichkeit bestehen, unter wap.total.de bzw. wap.elf.de per manueller Eingabe der Postleitzahl oder des Ortes Tankstellen der Marken Total und ELF zu suchen.
Dabei erscheinen die zehn nächstgelegenen Stationen im Handy-Display. Bei automatischer Suche per LBS wird zusätzlich die Entfernung zur Station angezeigt. Die Detailinformationen zeigen die Adresse mit Telefonnummer, die Öffnungszeiten, alle Kraftstoffsorten mit den aktuellen Preisen sowie das Serviceangebot. Ob es an der Station einen Shop, einen Backshop, ein Restaurant oder eine Waschanlage gibt, zeigt das Display ebenfalls an.
Bei der Recherche über LBS erfolgt die genaue Führung vom derzeitigen Standort zur gewählten Tankstelle mit exakten Angaben zu Entfernung und Richtungsanzeigen und eine einfache Kartendarstellung.
Weitere Entwicklungen sind bei der TotalFinaElf bereits in Arbeit. Eine Routenplanung per Handy, die den Prinzipien der herkömmlichen Navigationsgeräte folgt, soll ebenfalls bald verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed