SMC Networks liefert WLAN-USB-Adapter aus

Drahtlose Vernetzung für Heimanwender und Kleinbetriebe

Auch SMC Networks bietet nun mit seinem USB-Adapter "SMC2662W" eine einfach anzuschließende externe 11-MBit-Wireless-LAN-Lösung. Wie die USB-Konkurrenz wird sie über das USB-Kabel mit Strom versorgt.

Artikel veröffentlicht am ,

USB-WLAN-Adapter SMC2662W
USB-WLAN-Adapter SMC2662W
Wie vom WLAN-Standard (IEEE-802.11b) gewohnt, kann der Adapter per Funk mit einer Basis-Station (Access Point) oder direkt mit anderen PCs oder entsprechender Peripherie kommunizieren, die mit einem WLAN-Adapter bzw. mit einer WLAN-Steckkarte ausgestattet sind. Der Datentransfer erfolgt in letzterem Fall unmittelbar von einem Gerät zum anderen.

Der USB-Adapter unterstützt - wie alle anderen IEEE-802.11b-Lösungen - den aktuellen WLAN-Verschlüsselungs-Standard WEP, der nicht mehr als sicher gilt. Zumindest beim Einsatz im Unternehmen ist deshalb zu raten, eine zusätzliche Verschlüsselung der Daten einzusetzen, beispielsweise IPsec.

Der USB-Adapter SMC2662W ist laut SMC ab sofort zum Listenpreis von 459,- DM erhältlich. Treiber für Windows 98, NT und 2000 werden mitgeliefert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DerXpTreiberSuc... 27. Jan 2004

sorry, weiß einer wo ich einen treiber wlan-usb-2662ar(für xp) finde auf der off. smc...

Henning Peters 09. Sep 2001

WEP ist auch nicht dazu gedacht, IPsec & co. zu ersetzen. Es dient lediglich dazu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /