E-Government für Berliner Bürgerämter

Konsortium aus Berliner Unternehmen soll Bürgerämter ausstatten

Die Berliner Verwaltung unternimmt einen Schritt in Sachen E-Government. Mehr als 60 Bürgerämter sollen als dezentrale Anlaufstellen der Senats- und Bezirksverwaltungen für die Bürger ausgestaltet werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Den Auftrag von der Senatsverwaltung für Inneres erhielt ein Konsortium aus Berliner Unternehmen, das aus der PSI AG, IVU Traffic Technologies AG und der IKV++ Technologies AG besteht. Der Auftrag beläuft sich auf ein Volumen von rund 1,2 Millionen Euro für die Entwicklung und Einführung eines Informationssystems zur Ausstattung der Bürgerämter.

Zukünftig soll das System an bis zu 20.000 Arbeitsplätzen verfügbar sein. In der ersten Projektphase soll es Verwaltungsmitarbeiter unterstützen und zur durchgreifenden Verbesserung der Informationsaufbereitung über die Dienstleistungen der Bürgerämter führen. Mit der Lösung sollen neue Verwaltungsvorgänge, Arbeitsabläufe, Formulare und Fachinformationen bereitgestellt werden. Eine Weiterleitung ins Back Office, Gebühreneinzug und die Bereitstellung statistischer Auswertungen werden automatisiert.

Zudem wird den Bürgern der direkte Zugriff über das Internet-Stadtinformationssystem berlin.de auf die Informationsdatenbank ermöglicht. Damit seien die Voraussetzungen gegeben, über ein Internetportal Dienstleistungen virtueller Rathäuser in Berlin zu nutzen. Weitere Länder und Kommunen sind bereits im Vorfeld an der Lösung interessiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force  
KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
Artikel
  1. USA: Amazon will Prime-Kunden kostenlosen Mobilfunk bieten
    USA
    Amazon will Prime-Kunden kostenlosen Mobilfunk bieten

    Amazon will seinen Prime-Mitgliedern in den USA als Mobilfunkprovider etwas Besonderes bieten. Amazon US hat fast 150 Millionen Prime-Kunden.

  2. Schleuderpreise auf Philips Hue bei Amazon
     
    Schleuderpreise auf Philips Hue bei Amazon

    Die eigenen vier Wände in ein Smart Home umwandeln? Mit der smarten Beleuchtung von Philips Hue ist es ganz einfach. Und zurzeit sehr günstig.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /