Adobe setzt auf PixelNet bei digitaler Foto-Entwicklung
PixelNet wird "preferred Destination" in Adobe-Software-Produkten
Die PixelNet AG will mit Adobe kooperieren. Gemeinsam strebt man eine intensive Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Einbindung von internetbasierenden, fotografischen Dienstleistungen an. In verschiedenen Stufen soll eine direkte Anbindung als "preferred Destination" der PixelNet-Dienste in diversen Adobe-Produkten realisiert werden.
"Wir konnten mit Adobe ein international renommiertes Unternehmen, das durch hervorragende Software-Produkte sowohl bei Kunden als auch in der Entwickler-Community ein hohes Ansehen genießt, als Kooperationspartner gewinnen. Adobe agiert stark im Profi-Markt und eröffnet der PixelNet AG somit eine neue Ausgangsbasis für die Positionierung im B2B-Bereich", so PixelNet-Vorstand Dr. Walter Kroha.
Beide Unternehmen sind bestrebt, die geplante Zusammenarbeit zügig zu realisieren. Diese Kooperation beinhaltet zu Beginn die direkte Anbindung der PixelNet-Dienste im Produkt PhotoShop Elements, darauf aufbauend eine stufenweise Realisierung der PixelNet-Dienste als "preferred Destination" und die Einbindung in weitere Adobe-Produkte.
Weiterhin ist geplant, einen Zugriff auf die Tools zur Anbindung an den PixelNet Service auch von den Online-Sites von Adobe zu ermöglichen. Ziel im Rahmen dieser Kooperation ist es, den Nutzern der verschiedenen Adobe-Produkte den direkten Zugang zum Online Foto-Management der PixelNet AG anzubieten. Zur Erweiterung der Absatzbasis ermöglicht die PixelNet AG der Adobe Systems GmbH die Vermarktung der betreffenden Produkte über ihre Vertriebskanäle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed