QuoVadis: WindowsCE im Auto-Navigationssystem
Microsoft und Borg Instruments mit WindowsCE-Lösung
Microsoft und Borg Instruments zeigen mit dem Navigationssystem QuoVadis auf der Internationalen Automobil-Ausstellung 2001 (IAA 2001) mit WindowsCE for Automotive-Basis eine speziell auf die Anforderungen des Automobilmarkts abgestimmte Variante von WindowsCE 3.0.
QuoVadis von Borg Instruments arbeitet mit Flash-Speicherkarten auf Basis von WindowsCE, so dass Updates von veralteten Straßenkarten-CDs erleichtert und im Hinblick auf bisherige CD-Lösungen auch verbilligt werden sollen. Die Benutzer sollen bei dem neuen System das Kartenmaterial über das Internet aktualisieren können. Hierbei sollen verschiedene Vertragsmodelle für den Datenzugriff angeboten werden. So kann der Autofahrer etwa ein Jahr lang Kartenausschnitte von ganz Deutschland zum einmaligen Festpreis beliebig oft aktualisieren.
Künftig soll auch eine SD-Karte mit Bluetooth-Funktion zur Erweiterung des Systems erhältlich sein. Auf diese Weise sollen Funktionen wie dynamische Routenführung, Server-basierende Off-Board-Navigation sowie weitere Dienstleistungen von Service-Providern angeboten werden können.
QuoVadis wird auf der vom 13. bis zum 23. September in Frankfurt am Main stattfindenden IAA 2001 in Halle 9.0, Stand C30 gezeigt. Die Markteinführung erfolgt zunächst in Deutschland und Frankreich. Weitere Länder seien in Vorbereitung, teilte Microsoft mit.
Microsoft WindowsCE for Automotive bietet Funktionen, die Passagieren und dem Fahrer zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehört die Freisprechkommunikation, der Zugang zu personalisierten Informationen im Internet sowie eine Reihe von Unterhaltungsanwendungen. Bei Notfällen oder Pannen können die Computer zudem für Notrufe genutzt werden. Darüber hinaus handelt es sich bei WindowsCE for Automotive um eine offene Entwicklungsplattform, die Entwicklern die Programmierung weiterer Lösungen gestatten soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
q