Neue Norton Utilities bringen wenig Neues
Tools-Sammlung arbeitet mit Windows XP zusammen
Symantec bringt jetzt die neue Version 2002 der Tools-Sammlung Norton Utilities in den Handel. Bis auf die Verträglichkeit mit Windows XP tat sich aber nur wenig.
Norton Utilities 2002
Norton Utilities 2002 soll das kommende Microsoft-Betriebssystem Windows XP unterstützen, bringt ansonsten aber nur Detail-Veränderungen. So soll das Programmpaket Computerprobleme noch besser erkennen und beheben sowie die Leistungsfähigkeit des PCs steigern. Wenn das System nicht mehr hochfährt, lassen sich die Norton Utilities auch von der bootfähigen CD starten, sofern der PC dies unterstützt.
Die deutsche Version von Norton Utilities 2002 für Windows 98, Millennium, NT, 2000 und XP soll ab sofort für knapp 100,- DM (49,95 Euro) in den Regalen stehen. Ein Upgrade gibt es für rund 70,- DM (34,95 Euro). Die Tools-Sammlung wird auch in den Paketen SystemWorks und SystemWorks Professional Edition enthalten sein, die in den 2002er-Versionen Ende September in den Handel kommen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry - i vergaß zu erwähnen, dass ich extrem viel Software installiere, ausprobiere und...
Ein im Prinzip überflüssiges Produkt. Nur der Defragmentierer ist spitze. Alles Andere...
Also ein über Monate hinweg stabil laufendes Windows 98 SE gibt es auch ohne Norton...
Ich persönlich hoffe nur, dass die Fehler aus der Vorversion bereinigt wurden. Das...