Telekom schließt Verkauf der Kabelnetze ab
Liberty Media erwirbt auch DeTeKS und MediaServices
Die Deutsche Telekom hat die Verhandlungen zum Verkauf von weiteren sechs ihrer insgesamt neun regionalen Kabel-TV-Gesellschaften mit der Vertragsunterzeichnung jetzt abgeschlossen. Die sechs Kabelnetze werden zusammen mit den auf diese Regionen entfallenden Aktivitäten der Deutsche Telekom Kabel-Services GmbH (DeTeKS) zu 100 Prozent von der Liberty Media Corporation erworben. Die Deutsche Telekom verkauft an Liberty Media ebenfalls die Media Services GmbH (MSG).
Der Kaufpreis beträgt rund 5,5 Milliarden Euro. Nach Abschluss des Kartellverfahrens soll der wirtschaftliche Übergang erfolgen. "Mit dem heutigen Tag hat die Deutsche Telekom ihr Ziel erreicht, sich von ihren TV-Kabeln zu trennen", sagte Gerd Tenzer, Telekom-Vorstand Produktion und Technik.
Von Liberty Media werden die Kabel-TV-Regionen Hamburg/Schleswig- Holstein/Mecklenburg-Vorpommern, Bremen/Niedersachsen, Rheinland- Pfalz/Saarland, Berlin/Brandenburg, Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen und Bayern erworben. In den sechs Regionen sind mehr als 10 Millionen Haushalte an das Kabelnetz angeschlossen. Insgesamt sind in allen Gesellschaften rund 2.800 Mitarbeiter beschäftigt.
Damit sind alle neun Kabel-TV-Regionen ganz oder mehrheitlich verkauft. In den Regionen Nordrhein-Westfalen und Hessen ist der wirtschaftliche Übergang bereits erfolgt, für Baden-Württemberg steht er kurz bevor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Fernsehen ist sowieso Schwachsinn... reg dich nicht auf... privatisierung ist immer...
Mir ist immer noch nicht ganz klar wie so etwas geht !? Also zuerst hat die Post, damals...