Personalveränderungen im SPIEGELnet AG Vorstand
Dr. Thomas Göbler wird neuer Vorstand der SPIEGELnet AG
Dr. Thomas Göbler, 40, Leiter des Bereichs Technik und Herstellung im SPIEGEL-Verlag, wird zum 15. September 2001 neuer Vorstand der SPIEGELnet AG. Er löst Werner E. Klatten, 56, ab, der zum 17. September 2001 als neuer Vorstandsvorsitzender zu EM.TV in München wechselt. Dies gab der Aufsichtsrat im Anschluss an die Hauptversammlung des Hamburger Unternehmens bekannt.
Nach dem Studium des Maschinenbaus an der Technischen Hochschule in Darmstadt arbeitete Göbler ab 1986 in der Forschung am Produktionstechnischen Zentrum in Berlin. 1992 wechselte er als Assistent der Geschäftsführung in die Tiefdruckerei des Axel Springer Verlags in Ahrensburg, wo er 1995 die Produktionsleitung übernahm. Seit Mai 1996 verantwortet er den Bereich Technik und Herstellung im Spiegel-Verlag.
Karl Dietrich Seikel, Aufsichtsratsvorsitzender der SPIEGELnet AG und Geschäftsführer des SPIEGEL-Verlages: "Die Internetaktivitäten unseres Tochterunternehmens sind ein zentraler Baustein in der Diversifikationsstrategie der Spiegel-Gruppe. Wir freuen uns, dass wir Dr. Thomas Göbler, der im SPIEGEL-Verlag hervorragende Arbeit geleistet hat, als Vorstand für die SPIEGELnet AG gewinnen konnten."
Personelle Veränderungen gibt es auch im Aufsichtsrat der SPIEGELnet AG. Spiegel-Herausgeber und -Geschäftsführer Rudolf Augstein und der Hamburger Rechtsanwalt Dr. Christian von Lenthe scheiden satzungsgemäß aus dem dreiköpfigen Gründungsaufsichtsrat aus. Als neue Mitglieder gewählt wurden Dietrich Krause, 54, Leiter der Rechtsabteilung des Spiegel-Verlags, und Matthias Schmolz, 37, Leiter des Unternehmensbereichs Kommunikation und Verlagskoordination.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed