Test: TopGun Afterburner II - Joystick und Schubregler (Upd)
Neuer Stick von Thrustmaster
Beide Hände ans Steuer! Was man in der Fahrschule lernt, gilt erst recht für Flugzeuge. Deswegen bietet Thrustmaster Joystick und faustgroßen Schubregler in einem Gerät. Es verfügt über acht programmierbare Tasten, einen 8-Wege-Rundblickschalter sowie eine Rudersteuerung, wobei wahlweise ein Kippschalter am Schubregler benutzt oder der Stick gedreht werden kann.
Auffälligste Veränderung gegenüber der alten Version ist die Farbe. Hinzu kommt eine verbesserte Anordnung der Tasten, ein rutschfester Coolie-Hat und die entfernte Fox2-Abdeckung des Feuerknopfes. Mit ihrer ergonomischen Form liegen beide Geräte gut in der Hand. Die rutschfeste Gummierung gibt sicheren Halt und mit der Auflage für den Handballen und Daumen kommt der Komfort nahe an Logitechs Wingman Extreme heran.
Ohne Force Feedback muss der Spieler zwar auf Rütteleffekte verzichten, dafür beweist der Afterburner II außerordentliches Feingefühl, was sich gerade bei Flugsimulatoren bezahlt macht. Die Spannkraft der Federn, die den Stick in der Mittelstellung halten, kann stufenlos an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, doch groß ist der Spielraum nicht.
Der Schubregler kann übrigens vom Joystick mittels weniger Handgriffe getrennt werden - eine durchaus sinnvolle Funktion, denn zum einen ist selten so viel Platz auf dem Schreibtisch und zum anderen ist es ein besseres Gefühl, wenn die Geräte an der Seite stehen. Das zirka ein Meter lange Verbindungskabel ist ausreichend dimensioniert und ein zusätzlicher Fuß sorgt im Fall der Trennung für einen festen Stand.
Angeschlossen wird der Afterburner II an den USB-Port. Neben den Treibern für PC und Macintosh ist auch der Thrustmapper 3 auf der CD enthalten - eine Software, die Tastenprofile verwaltet und selbstständig beim Spielstart lädt.
Der TopGun Afterburner II soll ab sofort zum Preis von 129,95 DM im Handel erhältlich sein.
Fazit:
Solide verarbeitet und mit einem guten Feingefühl ist der Afterburner II von Thrustmaster sehr gut für Flugsimulatoren geeignet. Schubregler und Stick liegen gut in der Hand und sorgen für ein Stück mehr Realismus.
Im Oktober will Thrustmaster dann auch den Afterburner Force Feedback für den PC auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, mittlerweile haben wir den Preis nachgetragen. Der TopGun Afterburner II kostet...
Hallo Sascha, vergessen... nicht direkt. Bislang haben wir keine Informationen zum VK...
Bin ich blind, oder habt Ihr wirklich eine UVP oder den empf. VK vergessen? Das wäre für...