Test: TopGun Afterburner II - Joystick und Schubregler (Upd)

Neuer Stick von Thrustmaster

Beide Hände ans Steuer! Was man in der Fahrschule lernt, gilt erst recht für Flugzeuge. Deswegen bietet Thrustmaster Joystick und faustgroßen Schubregler in einem Gerät. Es verfügt über acht programmierbare Tasten, einen 8-Wege-Rundblickschalter sowie eine Rudersteuerung, wobei wahlweise ein Kippschalter am Schubregler benutzt oder der Stick gedreht werden kann.

Artikel veröffentlicht am , av

Auffälligste Veränderung gegenüber der alten Version ist die Farbe. Hinzu kommt eine verbesserte Anordnung der Tasten, ein rutschfester Coolie-Hat und die entfernte Fox2-Abdeckung des Feuerknopfes. Mit ihrer ergonomischen Form liegen beide Geräte gut in der Hand. Die rutschfeste Gummierung gibt sicheren Halt und mit der Auflage für den Handballen und Daumen kommt der Komfort nahe an Logitechs Wingman Extreme heran.

Ohne Force Feedback muss der Spieler zwar auf Rütteleffekte verzichten, dafür beweist der Afterburner II außerordentliches Feingefühl, was sich gerade bei Flugsimulatoren bezahlt macht. Die Spannkraft der Federn, die den Stick in der Mittelstellung halten, kann stufenlos an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, doch groß ist der Spielraum nicht.

Der Schubregler kann übrigens vom Joystick mittels weniger Handgriffe getrennt werden - eine durchaus sinnvolle Funktion, denn zum einen ist selten so viel Platz auf dem Schreibtisch und zum anderen ist es ein besseres Gefühl, wenn die Geräte an der Seite stehen. Das zirka ein Meter lange Verbindungskabel ist ausreichend dimensioniert und ein zusätzlicher Fuß sorgt im Fall der Trennung für einen festen Stand.

Angeschlossen wird der Afterburner II an den USB-Port. Neben den Treibern für PC und Macintosh ist auch der Thrustmapper 3 auf der CD enthalten - eine Software, die Tastenprofile verwaltet und selbstständig beim Spielstart lädt.

Der TopGun Afterburner II soll ab sofort zum Preis von 129,95 DM im Handel erhältlich sein.

Fazit:
Solide verarbeitet und mit einem guten Feingefühl ist der Afterburner II von Thrustmaster sehr gut für Flugsimulatoren geeignet. Schubregler und Stick liegen gut in der Hand und sorgen für ein Stück mehr Realismus.

Im Oktober will Thrustmaster dann auch den Afterburner Force Feedback für den PC auf den Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ip (Golem.de) 29. Aug 2001

Hallo, mittlerweile haben wir den Preis nachgetragen. Der TopGun Afterburner II kostet...

Alexander Vock 29. Aug 2001

Hallo Sascha, vergessen... nicht direkt. Bislang haben wir keine Informationen zum VK...

Sascha 29. Aug 2001

Bin ich blind, oder habt Ihr wirklich eine UVP oder den empf. VK vergessen? Das wäre für...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. Star Trek - Strange New Worlds: Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube
    Star Trek - Strange New Worlds
    Erste Staffel gibt es in den USA kostenlos bei Youtube

    Enttäuschung für Star-Trek-Fans: In Deutschland fehlt die erste Staffel von Star Trek - Strange New Worlds bei Youtube.

  2. Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management
     
    Erfolgreiches Netzwerk- und WLAN-Management

    WLAN und Netzwerke sind omnipräsent. Die Golem Karrierewelt bietet vier Workshops an, welche die Netzwerkeinrichtung und -wartung vermitteln.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Maßnahmen gegen Konten-Sharing: Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung
    Maßnahmen gegen Konten-Sharing
    Netflix-Abonnenten droht keine Kündigung

    Bei den Maßnahmen gegen Konten-Sharing verspricht Netflix, dass Inhaber des Hauptkontos keine Sorgen vor negativen Konsequenzen haben müssten.
    Von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /