T-Online und Motor-Presse Stuttgart gehen Partnerschaft ein
auto.t-online.de als Contentportal zum Thema Vierrädriges
T-Online und die Verlagsgruppe Motor-Presse Stuttgart geben den Start eines Gemeinschaftsunternehmens bekannt, das zukünftig ein Portal rund um das Thema Auto und Mobilität betreiben wird. Das Gemeinschaftsunternehmen Auto.t-online. GmbH & Co.KG wird zu 51 Prozent von der T-Online International AG und zu 49 Prozent von der Motor-Presse International Verlagsgesellschaft Holding mbH & Co. Betriebs-KG gehalten. Sitz des gemeinsamen Unternehmens soll Stuttgart sein.
Das Joint Venture soll unter dem Namen auto.t-online.de die gesamte Themenbreite des Automobilmarktes abdecken und neben einer redaktionellen Bearbeitung auch interaktive Angebote rund um das Thema Auto anbieten. Auto.t-online.de soll so das Inhalte-Portfolio von T-Online bereichern und komplettieren.
Die Motor Presse Stuttgart bringt in das Joint Venture ihre gesamten Internet-Aktivitäten rund um das Thema Auto ein, die gegenwärtig bereits in dem Internet-Portal autouniversum.de gebündelt sind. Ziel der Zusammenarbeit ist die klare Positionierung von auto.t-online.de als die führende automobile Medienmarke im Internet. Das redaktionelle Angebot umfasst dabei neben einem Newsletter Datenbanken zu Test- und Fahrberichten sowie Service-Themen. Der Kfz-Marktplatz beinhaltet alle in Deutschland angebotenen Neufahrzeuge in einem "Neuwagen-Konfigurator", mit dem sich die Nutzer ihr Wunsch-Auto zusammenstellen können.
In einem Gebrauchtwagenmarkt werden von privat, Herstellern und Händlern, Autohäusern und sonstigen Dienstleistern Gebrauchtfahrzeuge eingestellt. Eine Suchfunktion soll zudem die Recherche nach präferierten Fahrzeugen und Hintergrundinformationen wie beispielsweise Testberichte oder Finanzierungsmöglichkeiten mit Querschnittsfunktionen zu den Datenbanken ermöglichen. Auto.t-online.de soll darüber hinaus einen Shop für autoaffine Produkte betreiben. Weitere Einnahmequellen sollen sich aus der Vermarktung von Werbebannern, Content-Syndication und kostenpflichtigen Inhalten ergeben.
Das Projekt steht noch unter Gremien- und Kartellvorbehalt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed