SiS645 - Pentium-4-Chipsatz für DDR333-Speicher ist fertig
SiS verspricht Bandbreiten von bis zu 553 MB/s zwischen North- und South-Bridge
Silicon Integrated Systems Corp. (SiS) hat jetzt in Taipeh mit dem SiS645 einen neuen Chipsatz für Intels Pentium 4 vorgestellt, der erstmals auch den schnellen DDR333-Speicher unterstützt. Dank der proprietären MuTIOL-Technologie soll er Bandbreiten von bis zu 553 MB/s zwischen North- und South-Bridge bieten. Bereits ab September soll der Chipsatz in großen Stückzahlen ausgeliefert werden.
Der SiS645 unterstützt DDR333-, DDR266- und PC133-Speichermodule bis zu 3 GB. Darüber hinaus bietet er AGP4X/2X und auf der South-Bridge SiS961 Multimediafunktionen wie 5.1 Kanal AC'97 2.2 Audio, 10/100 MB Ethernet, ein V.90-Software-Modem, Home PNA 2.0, ein ATA100/66/33 Standard IDE Interface, sechs PCI-Slots und sechs USB-Hosts.
Der SiS645 zielt dabei auf PC-Systeme in einer Preisregion zwischen 1.000,- US-Dollar und 1.500,- US-Dollar und soll 35,- US Dollar bei Abnahme von 10.000 Stück kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed