VIA ProSavage PN133T - Notebookchipsatz für PIII-M
Erster Notebookchipsatz mit integrierter Grafik für den mobilen Pentium III-M
VIA Technologies und seine Tochter S3 Graphics haben heute den ProSavage PN133T vorgestellt, einen bisher unter dem Kodenamen "Twister-T" geführten Notebook-Chipsatz für Intels neuen Pentium-III-M-Notebook-Prozessor. Der ProSavage PN133T integriert einen Savage4-Grafikkern, der sich per SMA (Shared Memory Architecture) etwas Hauptspeicher abzwackt.
Twister T
Die PN133T- (Northbridge) und VT8231- (Southbridge) Features in Kürze: AGP-4X-Grafikchip (Savage4) mit TV-Out, 66/100/133 MHz System Bus (Front Side Bus, FSB), Unterstützung für PC100/133 SDRAM und ATA 33/66/100, 2-Kanal-AC97-Sound, MC97-Modemsupport, vier USB-Anschlüsse und diverse Energiespar-Funktionen (ACPI etc.).
Laut VIA ist der PN133T der erste integrierte Grafik-Chipsatz, der für den mobilen Pentium III-M vorgestellt wurde. Der ProSavage PN133T ist abwärtskompatibel zu vielen mobilen Intel Pentium III, mobilen Intel Celeron und VIAs eigenen C3-Prozessoren.
Dr. Gerry Liu, der Marketing-Vizepräsident von S3 Graphics, erwartet, "dass der Twister-T den Marktanteil für Notebooks unter 1.000 US-Dollar erhöht, sobald der mobile Pentium III-M in großen Stückzahlen auf dem Markt ist."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed