DWS mit neuen Digital-Rights-Management-Tools
DWS Rights Locker und DWS Content Manager vorgestellt
Im Rahmen der Musikmesse Popkomm stellt die Bertelsmann-Tochter Digital World Services zwei neue Tools vor, die die Benutzerfreundlichkeit von Digital-Rights-Management-(DRM-)Lösungen verbessern und Anwendern einen flexiblen Zugriff auf digitale Produkte nicht nur auf dem PC, sondern auch über Mobiltelefone, Handheld-Computer und MP3-Player ermöglichen soll.
Mit DWS Rights Locker bietet man eine Web-basierte Rechte-Datenbank, die von Online-Händlern, Internetportalen und Inhalte-Anbietern genutzt werden kann, um ihren Kunden eine Art sicheres "Schließfach" zur Verfügung zu stellen. Hier können die Nutzungsrechte der digitalen Musikstücke verwahrt werden, so dass man als Kunde jederzeit mobil auf diese Rechte zugreifen kann. Außerdem soll der DWS Rights Locker auch als sicheres Backup-System für bereits erworbene digitale Musikstücke verwendet werden können.
Mit dem DWS Content Manager lassen sich Downloads und die Nutzung digitaler Musik verwalten, zudem soll mit ihm der Erwerb von digitalen Produkten für den Kunden transparent gemacht werden. Er verknüpft alle Medienarten mit den jeweils erforderlichen Playern und ermöglicht Kunden die Interaktion mit DRM-geschützten Produkten. Anwender erhalten eine detaillierte Darstellung der spezifischen Download- und Produktinformationen, können sich in einer Bibliotheksansicht die von ihnen erworbenen Produkte ansehen und deren Wiedergabe direkt von dieser Oberfläche aus starten.
Der Content Manager ist ein integraler Bestandteil aller Lösungen von Digital World Services, darunter auch DWS Subscription, der von DWS angebotenen Lösung für den digitalen Musikvertrieb auf der Grundlage eines gebührenpflichtigen Abonnement-Modells. Hier ermöglicht der DWS Content Manager Kunden zum Beispiel die Interaktion mit ihrem Abonnement-Plan und den Zugriffsrechten auf die digitalen Musikstücke, die sie im Rahmen ihres Abonnements erworben haben.
"Absolute Benutzerfreundlichkeit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den erfolgreichen Vertrieb von digitalen Produkten", so Johann Butting, CEO von Digital World Services. "Die Einführung unserer beiden neuen Tools vervollständigt nicht nur unsere Angebots-Palette, sie optimiert vor allem die Benutzerfreundlichkeit aller unserer Lösungen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed