Sourcen für Adobe Atmosphere Community Server und Protokoll
Adobe will 3D-Webanwendungen durch Öffnung des Protokolls fördern
Adobe hat seine Pläne angekündigt, den Source Code des Community Servers und des Protokolls für seine 3D-Webanwendung Adobe Atmosphere zu veröffentlichen. Damit sollen Entwickler leichter serverseitige Multiuser-Anwendungen für 3D-Webwelten entwickeln können.
Adobe Atmosphere ist ein System zur Entwicklung und Verwaltung von zusammenhängenden 3D-Web-Anwendungen. Zurzeit enthält die Produktpalette den Atmosphere Builder als Authoring Tool, den Atmosphere Player als Browser Plugin und den Atmosphere Community Server, der es erlaubt, mehrere Anwender in den 3D-Welten miteinander interagieren zu lassen.
Adobe gibt für Adobe-Atmosphere-Produkte insgesamt rund 700.000 Downloads an und 1200 "Welten", die mit der Software innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung im März 2001 erstellt wurden.
Mit der Öffnung des Sourcecodes und des zu Grunde liegenden Protokolls des Atmosphere Community Server sollen Entwickler leichter (und kostengünstiger) Anwendungen für die entsprechenden 3D-Welten entwickeln können. Adobe erhofft sich damit natürlich auch einen höheren Marktanteil.
Der Adobe Atmosphere Open Server soll ab Herbst 2001 zum Download stehen. Die Adobe Atmosphere Public Beta kann kostenlos von der Website des Herstellers bezogen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed