Mobilfunknummer zum Mitnehmen erst ab Oktober 2002
Auch Mailboxrufnummern sollen beim Anbieterwechsel erhalten bleiben
Die Einführung der so genannten Netzbetreiberportabilität wird von der RegTP verschoben, d.h., erst ab 31.10.2002 sind die Mobilfunknetzbetreiber verpflichtet, ihren Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Rufnummer bei Wechsel des Anbieters mitzunehmen.
Es habe sich herausgestellt, dass die Einführung einer qualitativ hochwertigen und verbraucherfreundlichen Lösung neun Monate mehr Vorbereitungszeit erfordert als ursprünglich geplant. Daher hat die Regulierungsbehörde die entsprechende Frist verlängert. Damit soll unter anderem gesichert werden, dass auch die Portierung von Mailboxrufnummern möglich ist.
Die Mailboxrufnummer wird gebildet, indem zwischen die Dienstekennzahl und die Teilnehmerrufnummer eine zweistellige Kennung gesetzt wird. Anrufweiterschaltung zur Mailbox bei Nichterreichbarkeit, Abhören der Mailbox vom eigenen Mobiltelefon oder von jedem anderen beliebigen Telefon, direktes Aufsprechen von Nachrichten auf die Mailbox durch Dritte und der Empfang von Telefaxen wird über diese Nummer abgewickelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hey mädrescher, das glaubst du doch selber nicht, dass die nummer nur ohne vorwahl...
Also ich glaube nicht, dass die Vorwahl mitgenommen wird. 0172 wird D2 bleiben, 0171...
...Die Aktionäre, die bisher noch nicht verkauft haben!
Was ist ein Anrufender? (Anrufer oder Angerufener) o.T.