theKompany.com veröffentlicht DBMS Rekall 0.5
Rekall 1.0 soll Anfang Oktober erscheinen
theKompany.com bietet mit Rekall 0.5 jetzt eine neue Vorabversion ihres persönlichen, programmierbaren Datenbank-Management-Systems für KDE an. Die aktuelle Version bietet jetzt direkte Unterstützung für die Datenbanken MySQL und PostgreSQL. Darüber hinaus bietet sie Python-Scripting-Funktionen, aber auch etliche Fehler wurden beseitigt.
Als Alternative zu Microsoft Access soll Rekall es erlauben, Datenbank-Applikationen einfach aus Formularen und Reports zu erstellen. Dabei lassen sich die Rekall-Applikationen mit Hilfe von Embedded Python als Scriptsprache flexibel erweitern.
Im Gegensatz zu Produkten wie MS Access oder Paradox kommt Rekall aber ohne eigene Datenbank daher. Vielmehr will man ein Front-End für ein Vielzahl von Datenbank-Management-Systemen schaffen, so dass Rekall-Anwendungen mit wachsenden Anforderungen skalieren können. Die eigentlichen Applikationen bleiben dabei unabhängig vom eingesetzten DBMS.
Ein 1.0 Release ist für Anfang Oktober 2001 geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed