EFF: Dmitry Skylarov kommt auf Kaution frei
In den USA verhafteter russischer Programmierer vorerst frei
Ein Anwalt der Bürgerrechtsorganisation Electronic Frontier Foundation (EFF) hat den in den USA festgehaltenen russischen Programmierer Dmitry Sklyarov gegen Zahlung einer Kaution vorerst frei bekommen. Der Angestellte des Moskauer Software-Herstellers ElcomSoft wurde am 16. Juli in Las Vegas, direkt nach dem Halten eines Vortrags auf der Hackerkonferenz Def Con, durch das FBI verhaftet.
Die Kaution in Höhe von 50.000 US-Dollar stellte ElcomSoft seinem Angestellten leihweise zur Verfügung. Skylarov wurde nun unter die Aufsicht eines Bekannten gestellt, darf jedoch Nord-Kalifornien nicht verlassen. Eine Vorverhandlung wurde für den 23. August anberaumt.
Skylarov war an der Entwicklung von Advanced eBook Processor beteiligt, einer Software zur Umgehung des Kopierschutzes von Adobes eBook Reader. Dies war der ausschlaggebende Grund für eine Strafanzeige vom kalifornischen Staatsanwalt John Ashcroft gegen den Programmierer, der ihm die Verletzung des umstrittenen Digital Millennium Copyright Act (DMCA) vorwirft.
Sklyarov drohen 5 Jahre Gefängnis, sollte er schuldig gesprochen werden. Der DMCA wurde 1998 erlassen und soll das Urheberrecht sichern, interpretiert diesen aber nach Ansicht des EFF falsch. Adobe hat mittlerweile nach massivem Druck die Unterstützung für die Klage fallen gelassen, hat allerdings keinen weiteren Einfluss auf die Angelegenheit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed