Intergraph - Patenrechtsklage gegen Intel wegen Itanium
IA-64 EPIC soll Patente von Intergraph verletzen
Intergraph hat dem U.S. District Court des Eastern District of Texas Klage gegen Intel wegen Verletzung von Patentrechten erhoben. Intergraph glaubt, Intel verletze mit dem Itanium zwei Patente, die Schlüsselaspekte des Parallel Instruction Computing (PIC) betreffen. Intergraph hat diese Technologien bereits 1992 für den C5-Clipper-Mikroprozessor entwickelt.
In der Klage behauptet Intergraph, dass die patentierte PIC-Technologie eine wesentliche Komponente von Intels IA-64-EPIC-(Explicitly-Parallel-Instruction-Computing-)Architektur ist, dem Kern des Itanium-Prozessors.
Der C5-Clipper-Mikroprozessor wurde von Intergraph für eine nächste Generation von Workstations entwickelt. Allerdings beschlossen Intergraph und Intel 1993 eine Kooperation und führten gemeinsam die Intel-basierte Windows NT Workstation ein.
Bereits im November 1997 hat Intergraph eine Klage gegen Intel wegen Clipper-Patenten eingereicht, gegen die Intels Pentium-Chips verstoßen sollen. Eine Entscheidung steht in diesem Verfahren noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ach bitte, spar Dir solche Kommentare. Geh doch mit persönlichen Beleidigungen ins Heise...
Aber glücklicherweise gibt es Genies wie dich, die die Welt und uns alle retten werden...
Gauner, wohin man blickt! Die gesamte Weltwirtschaft ist nur noch eine Anhäufung aus...