T-Online: Verluste gehen leicht zurück
Umsatz klettert auf 539 Millionen Euro im ersten Halbjahr
Die T-Online International AG konnte ihre Gesamtumsatzerlöse von 353 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2000 auf rund 539 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2001 um etwa 53 Prozent steigern. Wie erwartet, ergab sich aus der Migration der Flatrate-Kunden im Schmalbandbereich in die neuen Budgettarife -in Kombination mit saisonalem Nutzerverhalten - ein leichter Rückgang der Access-Umsätze im Vergleich zum ersten Quartal 2001.
Entgegen dem rückläufigen Markttrend konnten die Portalumsätze im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres 2001 von 31,3 Millionen Euro um ca. 17 Prozent auf rund 36,6 Millionen Euro gesteigert werden. Das EBITDA verbesserte sich leicht von minus 66,4 Millionen Euro auf minus 56,9 Millionen Euro.
Zum Ende des ersten Halbjahres verzeichnete T-Online ca. 9,2 Millionen Access-Kunden in Europa, ein Plus von 45 Prozent. Darunter sind etwa 335.000 T-DSL-Flatrate-Kunden. Allein im Monat Juni wurden doppelt so viele Kunden für diesen Tarif gewonnen, wie im Durchschnitt der vergangenen Monate. Im zweiten Quartal 2001 konnte T-Online etwa 500.000 Neukunden hinzugewinnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deine Bedenken sind unberechtigt: - Mit der DSL-Flat macht T-Online keine Verluste. Aus...
Ja und wie hoch sind dann erst die Verluste aus dem T-DSL Flat - Geschäft, wenn dieses...