Sony: Deutsches PS2 Linux sehr wahrscheinlich

SCED-Geschäftsführer Manfred Gerdes im Interview

Seit Sony auf seiner US-PlayStation-Website eine Umfrage zum Interesse am Linux-Entwicklerpaket für die PlayStation 2 online hat, verdichten sich die Zeichen, dass PS2 Linux bald auch außerhalb Japans erhältlich sein wird. In einem Kurzinterview bestätigte Manfred Gerdes, Geschäftsführer Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED), dass die Wahrscheinlichkeit für eine deutsche PS2-Linux-Version sehr hoch ist.

Artikel veröffentlicht am ,

Manfred Gerdes von SCED
Manfred Gerdes von SCED
In Bezug auf die Ziele, die Sony mit einer Linux-Version für die PlayStation 2 verfolgt, erklärte Gerdes, dass man damit sicherlich keinen Frontalangriff auf das PC-Geschäft starten wolle. Vielmehr wolle man damit eher eine Lösung für die Linux-affine Zielgruppe bieten, ebenso wie für diejenigen, die vordergründig ihren PC zum Spielen benutzen und nicht für eigentliche Business-Anwendungen. "Das ist sicherlich keine große Zielgruppe, aber uns erscheint diese Option wichtig in der Darstellung der Leistungsfähigkeit der PlayStation 2", so Gerdes weiter

Zur möglichen Einführung von PS2 Linux in Deutschland bzw. Europa erklärte Gerdes: "Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, da genau wie in Japan auch in den USA und Europa eine Linux-Fangruppe besteht, die anscheinend auch noch Wachstumsraten aufzeigt!"

Bisher wird die PlayStation 2 von der Europäischen Union zum Unwillen Sonys nicht als Computer-System, sondern primär als Unterhaltungselektronik eingestuft - so dass höhere Zölle für die derzeit nur im europäischen Ausland gefertigten Konsolen anfallen. Auf die Frage, ob sich Sony durch eine eventuelle Verfügbarkeit von PS2 Linux eine Änderung dieses Umstandes erhofft, sagte Gerdes: "Die Auswirkungen kann ich nicht abschätzen, allerdings ist damit eindeutig nachgewiesen, dass die PS2 ein Computer Entertainment System ist".

PS2 Linux
PS2 Linux
Das derzeit nur in Japan erhältliche PS2 Linux ist ein vollständiges Linux-Entwicklerpaket aus Software, Festplatte und Ethernet-Schnittstelle, das nur auf japanischen PlayStation-2-Versionen läuft und für umgerechnet 450 DM (zzgl. MWSt.) verkauft wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


filius00 28. Mär 2004

du hast ja keine ahnung..... solltest dich mal richtig mit deinem pc befassen

Gladi 19. Jun 2002

ich gebe dir voll und ganz recht. denn ich habe nur einen rechne rund würde am liebsten...

franky 08. Jan 2002

Linux ist ein Betriebssystem, hundert mal sicherer und besser als Windows

Gott 14. Nov 2001

Ich denke, dass die Einführung einnes Linux-Kits in Deutschland sehr positiv wäre. Ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /