ddp und AFP kooperieren im Online-Bereich
Erweitertes Angebot für Kunden ab 1. August
Die Nachrichtenagenturen ddp und AFP haben eine Vertriebskooperation für Online- Nachrichtenprodukte vereinbart. Ab 1. August 2001 wird die ddp ihr Angebot an Weltnachrichten durch die Vermarktung von AFP-Auslandsnachrichten im Online- Bereich erweitern. AFP wird im Gegenzug ihr Content-Portfolio durch die Vermarktung der ddp-Landesdienste um Regionalnachrichten erweitern und baut mit den ddp-Themendiensten (Lifestyle, Reisen, Wohnen etc.) auch den Ratgeberbereich weiter aus.
Durch die Kooperation wollen die Partner ab sofort umfangreichere News-Pakete für ihre Kunden schnüren. Für den Bezieher hat die Vertriebskooperation nach Angaben der Beteiligten den Vorteil, nur noch einen Ansprechpartner in Vertragsfragen zu haben. Auch die technische Bereitstellung erfolgt aus einer Hand. Die Nachrichten selbst bleiben nach wie vor als AFP- bzw. ddp-Nachricht gekennzeichnet. Ddp liefert die nationalen, AFP die internationalen Inhalte.
Ddp, hundertprozentige Tochter der ProSieben Digital Media mit Zentrale in München-Freimann, bietet neben dem Basis- und den Landesdiensten Themendienste, den Bild- und Grafikdienst sowie einen Infografik- und Radiodienst. Die internationale Nachrichtenagentur AFP (Agence France-Presse) unterhält Büros in 165 Ländern. Mit einer eigenen Online-Redaktionen produziert AFP webfertigen Content.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed