Kommt Sonys "PS2 Linux" bald auch nach Deutschland?
Umfrage auf US-Sony-Website soll Interesse ermitteln
Das große internationale Interesse an Sonys bisher nur in Japan erhältlichem Linux-Entwicklerpakets für die PlayStation 2 scheint nun auch in den USA erste Auswirkungen zu zeigen. Sony Computer Entertainment America (SCEA) versucht seit kurzem mit einer Umfrage herauszufinden, wie groß das Interesse an einer US-Version von PS2 Linux ist.
Wer seine E-Mail-Adresse bei der unter www.ps2linux.scea.com zu findenden Umfrage angibt, wird laut Sony informiert, sobald PS2 Linux Pakete in den USA erhältlich sind. Zudem kann man sich jederzeit die Zwischenergebnisse der Umfrage anschauen.
Auf Nachfrage von Golem.de erklärte Stefan Dettmering, ein Sprecher von Sony Computer Entertainment Deutschland (SCEE), dass eine ähnliche Umfrage in Zukunft sehr wahrscheinlich auch für den europäischen Raum durchgeführt werden wird. Allerdings ist das keine Garantie dafür, dass PS2 Linux auch in Europa erscheint.
In Japan ist das PS2-Linux-Paket seit Juni für etwa 450,- DM inkl. Festplatte, Ethernet-Anschluss, Tastatur und Maus erhältlich. Die anfangs geplante Beschränkung der verkauften Stückzahlen scheint mittlerweile aufgehoben zu sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed