Windows-XP-Aktivierung umgehen
tecChannel fand heraus, wie sich die Aktivierung Windows XP umgehen lässt
Wie das Online-Computer-Magazin tecChannel jüngst berichtete, lässt sich die Zwangs-Aktivierung in Windows XP leichter umgehen als es Microsoft lieb sein dürfte.
Windows XP enthält eine Produktaktivierung, die spätestens 30 Tage nach der ersten Installation durchgeführt werden muss, weil sich das System dann nicht mehr starten lässt. Wenn sich mehr als drei Hardware-Komponenten ändern, fordert das System erneut eine Aktivierung bei Microsoft an. Wie tecChannel jetzt herausgefunden hat, lässt sich dieser Mechanismus mit ein paar Tricks im aktuellen Release Candidate 1 umgehen.
Dreh- und Angelpunkt der Aktivierungsprozedur ist die Systemdatei wpa.dbl, die sich die Hardware-Umgebung bei der letzten durchgeführten Aktivierung merkt. Sobald sich mehr als drei Komponenten ändern, wird diese Datei gelöscht und das System muss erneut von Microsoft aktiviert werden.
Um dem Betriebssystem vorzugaukeln, dass sich trotz einiger Änderungen die Hardware-Umgebung nicht geändert hat, muss man einigen Komponenten feste Parameter zuweisen. So kann man die CPU-Seriennummer im BIOS abschalten oder die Volume-ID der Festplatte manuell bestimmen. Ein weiterer Kniff besteht darin, einen normalen Rechner gegenüber Windows XP als Notebook in einer Docking-Station auszuweisen, so dass Änderungen an den Komponenten Grafikkarte, IDE- und SCSI-Platte nicht berücksichtigt werden.
Wenn man nun noch die MAC-Adresse der Netzwerkkarte ändert, wobei Vorsicht geboten ist, weil zwei identische MAC-Adressen nicht in einem Netzwerk auftauchen dürfen, bleiben gemäß tecChannel nur vier Komponenten, die eine Aktivierung auslösen können. Dazu zählt der Prozessortyp, der Speicherausbau, die Festplatte und das eingebaute CD-ROM-Laufwerk. Wenn zwei PCs jetzt den gleichen Speicherausbau und Prozessortyp verwenden, lässt sich ein nicht-aktivierter PC freischalten, indem die Aktivierungsdatei von dem anderen PC übertragen wird.
Der tecChannel vermutet, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis im Internet etliche angepasste wpa.dbl-Dateien zum Herunterladen auftauchen, um so die Aktivierungsprozedur von Windows XP zu umgehen. Dann könne sich jeder Besitzer von Windows XP eine passende Aktivierungsdatei herunterladen und ist nicht mehr auf die Aktivierungsstellen von Microsoft angewiesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe hier gerade zum Testen, eine XP Version ohne Akt. Code... nach meinem...
Ist ja Top-Aktuell das Thema ^^ kwT
Wer kann mir sagen wie mann XP aktiviert. Danke
da ich meinen Kay schlüssel nicht mehr aufinden kann und so mit unr noch 20 tage habe
Ganz einfacher Trick-an der Stelle,wo Windows um den Code bittet,alternativ dazu den Link...