Toshiba steigt in PDA-Markt ein
WindowsCE-PDA erscheint im August in Japan
Toshiba steigt jetzt auch in den PDA-Markt ein und bringt einen WindowsCE-PDA im August auf den japanischen Markt, wie das Unternehmen heute bekannt gab. Der PocketPC Genio e550 rechnet mit einem 206-MHz-Strong-ARM-Prozessor und bietet 32 MByte Speicher sowie zwei Erweiterungssteckplätze. Ob das Gerät auch den Weg nach Deutschland finden wird, ist derzeit ungewiss.
Genio e550
Als erster PocketPC überhaupt bietet der Genio e550 gleich zwei Erweiterungssteckplätze, wie man es bisher nur im HandEra 330 mit dem konkurrierenden PalmOS findet. Wie das HandEra-Gerät besitzt der Toshiba-PDA einen Slot für SD-Cards sowie einen Steckplatz für CompactFlash-Karten vom Typ II. Ein integrierter Lithium-Ionen-Akku soll das Gerät bis zu acht Stunden mit Strom versorgen.
Der Antrieb durch einen 206 MHz schnellen StrongARM-Prozessor und 32 MByte RAM entsprechen dem iPaq-Modell H3630 von Compaq. Der verwendete Display-Typ erinnert ebenfalls an den iPaq, denn auch der Genio e550 nutzt ein Transflektiv-Display, das im Unterschied zu hintergrundbeleuchteten Bildschirmen bei Sonnenlicht gut lesbar ist. Denn der Touchscreen nutzt das Umgebungslicht zur Ausleuchtung des Displays. Bei dunklem Umgebungslicht bekommt es Schützenhilfe von einer zuschaltbaren Seiten-Beleuchtung. Bei einer Auflösung von PocketPC-üblichen 240 x 320 Bildpunkten zeigt der Bildschirm maximal 65.536 Farben an.
Genio e550
Der Toshiba-PDA nutzt als PDA-Betriebssystem WindowsCE 3.0, so dass neben den üblichen PIM-Anwendungen wie Adressverwaltung, Terminplanung und Aufgabenlisten auch Pocket-Versionen von Word, Excel, Internet Explorer und Windows Media Player enthalten sind.
Toshiba bietet den Genio e550 im August vorerst nur in Japan an, wobei der Verkaufspreis noch nicht verraten wurde. Ende September erscheint dann auch eine Version mit einem 1-Gbyte-Microdrive in Japan. Ende des Jahres sollen die Geräte dann auch auf dem amerikanischen Markt erscheinen. Ob Toshiba den PDA auch in Deutschland anbieten wird, ist derzeit ungewiss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
<> Der Witz ist in meinen Augen: Das PDA Betriebssystem an sich ist gar nicht sooo...
Hi, das mit den beiden Slots CF- und SD-Cards hat doch auch schon Sharü im Programm mit...
<> Superzufrieden! Hatte selbst zuvor einen alten Pilot Professionell und hab erst Ende...
Ich meinte schon die reine Hardware. Softwareseitig könnten die mal wieder was nachlegen...