Polizei in Los Angeles wird mit PDAs ausgestattet
Pilotprojekt zur Vermeidung von Papierarbeit
Das US-Unternehmen Infokall wird das Los Angeles Police Department (LAPD) im Rahmen eines Pilotprojektes mit PDAs ausstatten. Beim täglichen Einsatz in der Stadt sollen Polizisten so jeden Schritt protokollieren und alle wichtigen Informationen in den elektronischen Begleiter eingeben können.
Um die Dateneingabe zu beschleunigen, sind die PDAs der LAPD Officers mit einem Barcode-Lesegerät ausgestattet, um die Vehicle Identification Numbers (VIN) schneller erfassen zu können. Darüber hinaus können Magnetstreifen in den Führerscheinen ausgelesen werden.
Die mit den eLEDR (e-handheld Law Enforcement Data Recorder) getauften Geräten gesammelten Daten werden vermutlich drahtlos übertragen, da Infokall insondere Wireless-Lösungen anbietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed