Palm und Extended Systems kooperieren
Palm vertreibt XTNDConnect Server
Nachdem Palm die Übernahme von Extended Systems in diesem Quartal stoppen musste, weil ein deutlicher Umsatzrückgang erwartet wird, wollen die beiden Firmen zumindest kooperieren.
So vertreibt auch Palm ab dem vierten Quartal 2001 den XTNDConnect Server-Software von Extended Systems. Das besonders für Unternehmen gedachte Produkt übernimmt dazu die Daten-Synchronisation auf Server-Ebene. So lassen sich die Daten eines PalmOS-PDAs auch über ein Firmennetzwerk abgleichen.
Dabei können Firmendaten nicht nur mit PalmOS-PDAs, sondern auch mit PocketPCs und Epoc-Geräten abgeglichen werden. Verschlüsselungs- und Authentifizierungs-Mechanismen sollen für einen sicheren Datentransfer sorgen. Beide Firmen wollen das Programm zudem aktiver der Entwicklergemeinde zur Verfügung stellen und erhoffen sich so einen Schub von Produkten, die im mobilen Kommunikationsbereich für Unternehmen angesiedelt sind.
"Palm und Extended Systems haben die geplante Fusion zwar aufgehoben, doch die gegenseitige Anziehungskraft ist so stark wie zuvor", schwärmt Carl Yankowski, Chief Executive Officer von Palm. "Wir werden die geplanten Schritte gemeinsam umsetzen; jedoch als unabhängige Partner."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed