PDA-Tastatur Half Keyboard mit Körper-Befestigung

Wearable Kit für Palm- und Handspring-PDAs erhältlich

Der Hersteller des Half Keyboard, Matias Corporation, zeigt auf der PC Expo in New York ein spezielles Paket, das auf den Namen "Wearable Kit" hört. Damit lässt sich das Half Keyboard zusammen mit dem PDA am Körper fixieren.

Artikel veröffentlicht am ,

Wearable Kit
Wearable Kit
Das Wearable Kit soll es ermöglichen, unterwegs auch ohne feste Unterlagen Texte einzugeben, indem der PDA und das Half Keyboard an den Armen befestigt werden. Das könnte zumindest das Hauptproblem des normalen Half Keyboard beheben: Denn damit kann man unterwegs nicht vernünftig arbeiten, weil man eine Hand zum Tippen und eine weitere zum Halten der Tastatur benötigt. Eine dritte Hand müsste dann noch den PDA halten, damit man auch das Display einsehen kann.

Das Half Keyboard verteilt alle Buchstaben auf zwei Tastatur-Ebenen, so dass die geringe Baugröße bei ansonsten normal-großen Tasten möglich wurde. Die beiden Tastatur-Ebenen wechselt man durch kurzen Druck auf die Leertaste.

Der Hersteller gibt an, dass man damit einhändig knapp 90 Prozent einer beidhändigen Tippgeschwindigkeit erreicht. Erste Tests lassen daran aber massive Zweifel aufkommen. Denn es braucht Zeit, bis die richtigen Buchstaben gefunden werden, und es erfordert ein gehöriges Maß an Eingewöhnung, bis man damit einigermaßen zügig schreiben kann. Besonders Vielschreiber, die das Zehnfinger-System beherrschen, werden deutlich länger für Texteingaben benötigen als wenn sie an einer normalen Tastatur arbeiten.

Das Wearable Kit wird es vorerst nur in den USA zum Preis von 299,- US Dollar geben. Es lässt sich mit Palm-PDAs der Serien III und V betreiben und soll mit allen Handspring-Modellen klarkommen. Ob das auch den Visor Edge einschließt, der eine modifizierte Anschlussleiste besitzt, blieb jedoch unklar. Wann das Gerät mit deutscher Tastenbelegung auch hier zu Lande erscheint, steht noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /