Intels MP3-Player Pocket Concert nun erhältlich
MP3-Player mit 128 MB Speicherplatz und Radioempfänger
Nachdem Intel bereits im Januar dieses Jahres seinen "Pocket Concert" getauften MP3-Player angekündigt hat, ist dieser nun auch in Deutschland erhältlich. Das Gerät bietet 128 MB Speicher, fasst also etwa zwei Stunden Musik in CD-naher Qualität, und bietet einen Radioempfänger mit zehn Senderspeicherplätzen.
Pocket Concert MP3-Player
Der "Pocket Concert Audio Player" bringt 130 Gramm Gewicht auf die Waage, sein blau-silbernes Aluminium-Gehäuse soll dabei bequem in eine Hemdtasche passen. Der Audio Player wird mit zwei AAA-Batterien betrieben, die eine kontinuierliche Musikwiedergabe mit einer Dauer von etwa zehn Stunden ermöglichen sollen.
Intels Pocket Concert wird per USB mit Musik - entweder im MP3- oder im WMA-Format - gefüttert, das Überspielen erledigt Intels Audio Manager Software, die es nur für die Windows-Plattform gibt. Ein SDMI-konformer Kopierschutz soll integriert sein. Da die Firmware des Players wiederprogrammierbar ist, soll Unterstützung für zukünftige Datenformate per Update möglich werden. Beim integrierten 128-MB-Speicher setzt Intel übrigens auf die eigene StrataFlash-Technik, die weniger Strom benötigt und platzsparender sein soll.
Beim Einschalten des Players erscheint auf dem Display durchnummeriert die Auswahl der gespeicherten Lieder. Jeweils drei Titel sind im Display auf einmal sichtbar. Der Favorit wird per Rädchen angesteuert und der Song per Tastendruck auf dem Bedienelement abgespielt. Dank Unterstützung von ID3-Tags werden während das Abspielens Titel und Interpret als Laufzeile im Display angezeigt, außerdem erscheinen dort die Liednummer und die bereits abgelaufene Zeit.
Ein Verstärker mit 11 mW Leistung soll klaren Klang bei sehr geringem Rauschen und Verzerrungen von nur 0,04 Prozent bei 1 kHz bieten. Der Benutzer kann außerdem Bässe und Höhen in 17 Stufen verändern und so den Klang anpassen. Der Player wird mit Bügel-Kopfhörern ausgeliefert.
Der Pocket Concert Audio Player ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet 799,- DM. Der Preis erscheint in Anbetracht der gebotenen Speichermenge jedoch noch etwas hoch - hier bieten MP3-CD-Player oder Festplatten-MP3-Player mehr fürs Geld, wenn man nicht gerade auf Grund von Extremsportarten auf Mechanik verzichten muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
geh mal in ebay.com, da kriegst du die teile fuer um die 150-200 dollar, was dann gar...
ps: bin hier in USA und das teil kostet hier 200 dollar, was bei unserem scheiss kurs 440...
Wenn man viel läuft, dann ist das Ding echt die einzig vernünftige Alternative zu nem...
Ne, hast Recht Markus, 800,- Muck sind ok. Hab ich hier noch irgendwo rumliegen. Ach da...
Das ist doch nun wirklich nicht teuer ... Was willst Du denn mit so grossen Medien wie...