Sauerstoff versorgt Handys und PDAs mit Strom (Update)
Ladegerät übernimmt Akku-Aufladung ohne Zugang zum Stromnetz
Die Firma Electric Fuel bietet ein Akku-Ladegerät an, das die Stromzellen diverser PDA- und Handy-Modelle in Notfällen auch ohne Steckdose aufladen kann. Der Instant Power Charger nutzt dazu den Sauerstoff in der Luft, um die Akkuzellen mit Strom zu versorgen.
Instant Power Charger
Der Instant Power Charger funktioniert dabei mit den meisten Akku-betriebenen PalmOS-PDAs und PocketPCs und unterstützt auch schon die neuen Palm-Modelle m500 und m505. Der Palm IIIc mit Farb-Display wird hingegen nicht unterstützt. Man kauft das Gerät jeweils mit einem für das Zielgerät passenden Adapter. Zusätzlich zu den PDA-Modellen bietet der Hersteller das Ladegerät auch mit Adaptern für die meisten verbreiteten Handy-Modelle an.
Sauerstoff-Zufuhr aktiviert das knapp 5 x 5 cm kleine und 85 Gramm leichte Ladegerät, das Zellen aus Zink enthält, die dann durch chemische Reaktion mit Sauerstoff Strom liefern. Die Stromzufuhr soll für drei Akkuladungen ausreichen. Der Preis für eine solche Patrone liegt bei 39,95 DM. Darin enthalten ist auch eine luftdichte Tasche, in der man die Patrone zwischen den Ladevorgängen aufbewahren kann. Nachlade-Patronen kosten 24,95 DM und reichen dann wieder für drei Akku-Ladungen.
In Deutschland kann man den Instant Power Charger bei DNT für zahlreiche Handys und PDAs bestellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Noch eine Möglichkeit: Ein kleiner Generator den man sich mit 2 Kanülen setzt und der...
Hallo nochmal, wie wir jetzt aus den USA erfahren haben, ist das in der Tat der Haupt...
Hallo, um so besser. Auf der Homepage von Electric Fuel war leider nichts zu finden und...
Hallo ihr da drausssen, es ist falsch, dass es in Deutschland keinen Vertrieb für das...
Da hat aber jemand zu viel Matrix gesehen :-) Udo