Soyo zentralisiert Europa-Geschäft - Zentrale in Oldenburg
Mainboard-Kollektion für Sommer und Herbst angekündigt
Das seit 1985 bestehende Unternehmen Soyo Computer wird zukünftig ganz Europa aus Deutschland versorgen. Damit will der Mainboard-Hersteller schnelleren und flexibleren Vertrieb und Service bieten und sein Wachstum vorantreiben.
Zukünftig wird die Soyo Deutschland GmbH mit Sitz in Oldenburg alle Kunden in ganz Europa mit Vertriebs-, Kredit-/Auftragsbearbeitungs-, Depotlagerungs- und technischen Unterstützungsleistungen versorgen. Entsprechend soll der Mitarbeiterstab in den Bereichen Management, Vertrieb und technischer Service verstärkt werden.
Soyo hofft darauf, neue Vertriebswege und Partnerschaften für seine Produkte und Leistungen zu erschließen. Multinationalen Unternehmen soll die Flexibilität geboten werden, Produkte bei Soyo Deutschland, Soyo USA oder Soyos weltweiter Hauptverwaltung in Taipeh zu bestellen.
Im Rahmen seiner Expansionsaktivitäten wird das Unternehmen in diesem Sommer mehrere neue Mainboard-Designs in Europa auf den Markt bringen. Die neuen Mainboards für AMD-Prozessoren sind SY-K7ADA (ALi-Chipsatz ALiMAGiK, DDR-SDRAM-Unterstützung), SY-K7VTA-PRO (VIA-Chipsatz KT133) und SY-K7 DRAGON (VIA-Chipsatz KT266, DDR-SDRAM, RAID 0/1, Audio, AGP Pro, Ethernet).
Für Intel-Kunden hat Soyo sein neues Mainboard SY-TISU vorgestellt, welches Intels Tualatin unterstützt. Die Platine enthält einen Intel-815EP-Chipsatz und arbeitet mit standardmäßigen SDRAMs. Das Intel-Pentium-4-Mainboard SY-P4ISR will Soyo im Herbst, in Verbindung mit der formellen Vorstellung des Intel-Chipset Brookdale i845 ankündigen. Es wird Intels neuen Socket-478-Pentium-4-Prozessor mit 400 MHz FSB unterstützen und drei 168 Pin SDRAM 3,3V DIMMs fassen.
Die Adresse der europäischen Hauptverwaltung des Herstellers:
Soyo Deutschland GmbH, August-Wilhelm-Kuhnholz-Str.15, D-26135 Oldenburg (Old.), Tel: 49-(0)441-209100, Fax: 49-(0)441-203422.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed