Im Test: Die ersten Game-Boy-Advance-Spiele
Tony Hawks Pro Skater 2
Wurde Activision bei der Einführung von Tony Hawk dafür belächelt, ein wenig Erfolg versprechendes Skateboard-Spiel zu entwickeln, hat sich der Titel mittlerweile zu einem absoluten Phänomen entwickelt: Neben Umsetzungen für nahezu alle Konsolensysteme und auch den PC hat der Titel eine Welle von Trendsport-Umsetzungen losgetreten, so dass man heute zum Beispiel auch mit dem BMX-Rad oder einem Surfbrett auf der Konsole antreten kann.

Tony Hawk 2
Das Überraschendste an der Game-Boy-Advance-Umsetzung von Tony Hawk ist nun, dass es den Entwicklern tatsächlich gelungen ist, die perfekte Spielbarkeit des Originals auch auf das kleine Handheld zu retten: Sämtliche Aktionen wie Ollies, Kickflips und Nollies sind nach leichter Einarbeitungszeit mit den beiden Hauptknöpfen und dem Steuerkreuz der Konsole durchführbar, für kompliziertere Aktionen werden auch die hinteren Buttons der Konsole zum Teil einbezogen. Mit Verknotungen der Finger muss man dennoch nicht rechnen, mit ein wenig Geschick können hier auch Personen, die noch nie einen Teil der Tony-Hawk-Serie gespielt haben, zu waghalsigen Sprüngen ansetzen.

Tony Hawk 2
Im Karrieremodus erspielt man sich durch gelungene Aktionen neue Kurse, zudem darf man mit den verdienten Preisgeldern im Skate-Shop einkaufen und so die eigenen Fähigkeiten aufbessern. Alles in allem also eine nahezu perfekte Umsetzung eines grandiosen Spielprinzips.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Test: Die ersten Game-Boy-Advance-Spiele | Im Test: Die ersten Game-Boy-Advance-Spiele |