Im Test: Die ersten Game-Boy-Advance-Spiele
Super Mario Advance
Der hüpfende Klempner Mario und sein Bruder Luigi durften bisher jede Einführung einer Nintendo-Konsole mit einem eigenen Spiel begleiten. Auch auf dem Game Boy Advance will Nintendo natürlich nicht auf die zugkräftigen Charaktere verzichten und lässt sie nun in Super Mario Advance ihr neuestes Abenteuer erleben.

Super Mario Advance
Wobei - wirklich neu ist das Spiel nicht, denn anstatt einen komplett neuen Titel zu entwickeln, wurden die Klassiker Mario Bros. und Super Mario Bros. 2 leicht überarbeitet und zusammen auf ein Modul gepackt. Dem Spielspaß tut dies prinzipiell natürlich keinen Abbruch, schließlich gehören die beiden Titel nicht umsonst zu den bekanntesten Entwicklungen der Videospielgeschichte. Etwas mehr hätte man sich dann aber doch wünschen können, schließlich nutzt vor allem Mario Bros. die technischen Möglichkeiten des Game Boy Advance nicht wirklich aus.

Super Mario Advance
So hüpft und springt man mit einem von vier auswählbaren Charakteren durch die horizontal scrollenden Welten, futtert Pilze zur Energiezufuhr und wirft mit verschiedenem Gemüse nach recht niedlich anzusehenden Feinden. Alternativ kann man den Bösewichten natürlich auch wie gewohnt auf den Kopf hüpfen und sie dadurch unschädlich machen. Sowohl die Steuerung als auch die Kollisionsabfrage arbeiten dabei perfekt und machen Super Mario Advance zu einem gelungenen Jump&Run-Vergnügen - wenn man sich auch, wie eingangs erwähnt, über eine komplette Neuentwicklung wohl mehr gefreut hätte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Test: Die ersten Game-Boy-Advance-Spiele | Im Test: Die ersten Game-Boy-Advance-Spiele |