Maxtor entlässt weitere 1500 Mitarbeiter
Anpassung an die Martkverhältnisse
Maxtor kündigt signifikante Restrukturierungsmaßnahmen an, die vor allem auf die Fusion mit dem Festplattengeschäft von Quantum zurückzuführen sind. Unter anderem will man in den nächsten sechs Monaten bis zu 1500 Stellen abbauen.
Als ersten Schritt macht Maxtor eine Fertigungsstätte in Singapur dicht und entlässt dort 700 Mitarbeiter. Weitere 700 bis 800 Stellen will man in den USA über die nächsten sechs Monate abbauen.
"Das zweite Quartal zeichnete sich durch eine Nachfrage aus, die schwächer war als erwartet und sich auf Lagerbestände und Preise von Festplatten auswirkt", so Mike Cannon, Präsident und CEO von Maxtor. Da die Aussichten für dieses Jahr weiterhin eher schwach seien, geht Cannon von einem deutlichen Wachstumspotenzial für die Speicherindustrie aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed