Audi nutzt Linux-Cluster für Crahsimulationen

Fujitsu Siemens Computers liefert hpcLine mit 128 Prozessoren an Audi

Der Automobilhersteller Audi hat sich für ein Linux-Clustersystem mit Intel-Prozessortechnologie von Fujitsu Siemens Computers als strategische Computer- Plattform für sein neues "Stochastic Competence Center" entschieden. Das integrierte System basiert auf 52 Pentium III Dual Processor Nodes und 24 Pentium 4 Single Processor Nodes, ausgestattet mit einem Hauptspeicher von insgesamt 57 GB und einem großzügig bemessenen internen Plattenspeicher von insgesamt 10 TByte.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Rechenleistung, die an die Performance eines klassischen Supercomputers heranreicht, soll für die Nutzung von Computer-Aided-Engineering-(CAE-)Anwendungen in der Technischen Entwicklung in Ingolstadt eingesetzt werden.

Das Clustersystem soll den Bedarf für die umfangreichen strukturdynamischen Analysen am Gesamtfahrzeug und primär den erweiterten Einsatz stochastischer Methoden im Bereich Crash-Simulation zur Optimierung des Crash-Verhaltens von Fahrzeugstrukturen abdecken.

Das CAE-Management von Audi entschied sich konzeptionell für ein Linux-basiertes Clustersystem. Nach Auswertung verschiedener RISC- und Intel-basierter Lösungen fiel die Wahl auf das Rack-integrierte und Intel-basierte Clustersystem "hpcLine" von Fujitsu Siemens Computers.

"Für unsere Audi-spezifischen, praxisbezogenen Anwendungsbeispiele erzielte das hpcLine-Clustersystem ausgezeichnete Benchmark-Ergebnisse und ist - was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft - äußerst wettbewerbsfähig", so Karl Huber, CAE-Systemmanager von Audi. "Außerdem hat sich Fujitsu Siemens Computers durch seine umfassende IT-Kompetenz im Bereich Hardware und Linux- Betriebssystem qualifiziert, die einen lückenlosen Support garantiert und für höchste Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des hpcLine-Systems im Produktivbetrieb sorgt."

Das hpcLine-Clustesystem ist vornehmlich für den Einsatz technisch/wissenschaftlicher Anwendungen konzipiert und entwickelt. Angeboten werden Varianten mit Dual Intel Pentium III, Intel Pentium 4 und Dual Intel Itanium, wobei alle Varianten auf Standardkomponenten der Primergy-Server oder Celsius-Workstations basieren. Ein Hochgeschwindigkeits-Netzwerk (SCI oder Myrinet) ist ebenfalls wahlweise erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt
     
    Neue Fire TV mit Alexa von Amazon mit bis zu 250 Euro Rabatt

    Amazon hat gestern seine neuen Modelle des Fire TV mit Alexa vorgestellt. Zum Vorverkauf gibt es die verschiedenen Geräte mit hohen Rabatten.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Japan Industrial Partners: Toshiba wird verkauft
    Japan Industrial Partners
    Toshiba wird verkauft

    Mit der größten Privatisierung in der Wirtschaftsgeschichte Japans findet Toshiba einen neuen Eigner. Das Traditionsunternehmen ist nur 15,3 Milliarden US-Dollar wert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /