Arcor bietet lokale Servicerufnummer
In jeder Stadt unter der Ortsvorwahl erreichbar
Immer mehr Firmen nutzen Servicerufnummern (0800, 0180 und 0190), um den Kontakt mit ihren Kunden zu optimieren. Arcor erweitert sein Dienstespektrum als erster Anbieter um eine neue Variante, eine lokale Service-Nummer. Firmen sind so beispielsweise unter der Frankfurter Vorwahl 069 erreichbar, obwohl sie in der Mainmetropole gar keinen Sitz haben. Dabei verfügt der neue Dienst "Lokale Servicenummer" über die volle Funktionalität von klassischen Servicerufnummern.
Dabei wendet sich Arcor nicht nur an Großunternehmen. Vor allem für kleine Betriebe könne die lokale Service-Nummer interessant sein. Handwerker aus dem Umland schaffen den Sprung ins Branchenbuch der Großstadt, aber auch Banken und Versicherungen sind telefonisch für ihre Kunden präsent und routen gleichzeitig alle eingehenden Gespräche in ein zentrales Call-Center.
Interessant sei der Dienst auch für Unternehmen aus dem Ausland. So ist beispielsweise ein Londoner Umzugsunternehmen künftig auch unter der Vorwahl verschiedener deutscher Großstädte für seine Kunden zu erreichen, ohne unbedingt eine Niederlassung in Deutschland zu haben.
Für den Anrufer bietet die lokale Servicenummer den Vorteil, dass je nachdem, von wo aus er anruft, nur der Orts- oder Ferngesprächstarif zu zahlen ist. Diese sind mittlerweile deutlich günstiger als so manche 0180-Servicerufnummer. Ein weiterer Vorteil ergibt sich für Unternehmen in Deutschland mit Kunden im Ausland, denn klassische Servicerufnummern sind nicht immer aus dem Ausland erreichbar - die lokale Servicenummer schon.
Mit der lokalen Servicenummer können die eingehenden Anrufe variabel geroutet werden. Die Einstellungen - beispielsweise welche Anrufe wann von welchem Call-Center beantwortet werden - lassen sich jederzeit über eine besonders gesicherte Internet-Verbindung vom Inhaber der lokalen Servicenummer ändern. So können eingehende Anrufe auf mehrere Stellen verteilt und die Überlastung eines Call-Centers verhindert werden. Zusätzlich erhält das Unternehmen umfangreiche Berichte über die ankommenden Anrufe. Die Statistiken ermöglichen die individuell zugeschnittene Auswertung von Informationen darüber, wann, wie oft, von wo und aus welchem Grund Kunden die lokale Servicenummer eines Unternehmens gewählt haben. Damit soll sich der Erfolg von Marketingmaßnahmen besser kontrollieren und der Einsatz des Personals im Call-Center optimieren lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Inzwischen ist es von Seiten der BnetzA untersagt, eine lokale Servicenummer in einem...
Gibt es eine Servicnr. nach Kuba bei ARCOR,wenn ja ,wie teuer und wie lautet sie.
Guck dochmal auf das Datum des Beitrages, auf den Du Dich beziehst ... Phil o'Soph
bitte senden Sie mir Informationen zu diesem Service per E-Mail zu.
bitte senden Sie mir informationen über lokale service rufnummern so wie gebüren und...