ViA zeigt neuen tragbaren PC auf Transmeta-Basis
Vorteile: Geringe Leistungsaufnahme und hohe Performance
Der Wearable-Computerspezialist ViA, nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Prozessorhersteller, hat einen neuen tragbaren Rechner basierend auf dem Transmeta-600-MHz-Crusoe-Prozessor angekündigt. Der ViA II PC soll im Juli 2001 in den USA erhältlich sein und neben Industriekunden auch bei der US-Army Abnehmer finden.
ViA II PC
Wearable PCs werden beispielsweise bei Aufgaben eingesetzt, bei denen der
Anwender im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun hat, und nicht noch einen Laptop mit sich herumtragen oder bedienen kann. Die Einsatzwecke sind vornehmlich Wartung, Inspektion und ähnlich geartete Dienstleistungen. Eine Telefonieanwendung per Voice-over-Internet-Protocol (VoIP) will der Hersteller auf der US-Messe TechXNY vorstellen.
ViA-PC setzt den Crusoe vor allem wegen seines niedrigen Stromverbrauchs ein, der neben einer längeren Batterielaufzeit auch geringere Abwärme mit sich bringt. Damit verbunden sind weniger umfangreiche Kühlmaßnahmen erforderlich.
Die Verfügbarkeit des ViA II PC datiert der Hersteller auf Juli 2001.
Zudem hat ViA einen bidirektionalen Übersetzer für seinen tragbaren Rechner angekündigt. Die Software soll es ermöglichen, gesprochene englische Sprache in eine Drittsprache zu übersetzen. Erste Versuche wurden bei der US-Marine mit spanisch- und englischsprechenden Marines gemacht. Koreanisch als zweite Sprache soll im Herbst 2001 folgen. Später sollen noch Module für Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Arabisch folgen. Das System soll noch dieses Jahr auch auf dem normalen Markt angeboten werden.
ViA PC Stick
Eine Ultralight-Version des Wearable PCs namens PC Stick mit Transmeta-600- und
800-MHz-Crusoe-Prozessoren soll gar nur 200 Gramm wiegen und die Größe einer TV-Fernbedienung haben. Auf den Geräten wird Windows 98 oder 2000 laufen. Der PC
Stick kann mit mobilen oder stationären Displays verbunden werden und nimmt mit
Keyboards und Mäusen, Touchscreens und USB-Geräten Kontakt auf. Auch eine
schurlose Datenübertragung soll möglich sein.
Der ViA PC Stick soll noch Ende des Jahres auf den Markt kommen. Preise wurden zu keinem Gerät genannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es gibt displays, die zwar eine kleine Diagonale haben, aber bspw. direkt auf die...
wie willst du denn den ausdruck entziffern? mit einem in der uhr mikroskop...
Hmm, gibt es also bald nen Babbelfish?? Der auch gleich noch nen PC beinhaltet? Da ganze...