Sony DPP-SV77: Fotodrucker mit LCD-Monitor
Eigenständige Lösung für digitalen Fotodruck
Mit dem Fotodrucker DPP-SV77 liefert Sony ein neues, völlig eigenständiges Fotolabor, das innerhalb von 90 Sekunden Farbbilder im Format 10 x 15 Zentimeter ausspuckt. Bilder im Format 7 x 9,5 Zentimeter dauern 60 Sekunden.
Sony DPP-SV77
Mit Hilfe des integrierten 3,2-Zoll-LCD-Monitors ist das Gerät sowohl für den stationären als auch für den mobilen Einsatz geeignet. Der berührungsempfindliche Monitor dient der Bildauswahl ebenso wie der Steuerung der Druckerfunktionen; mit dem mitgelieferten Spezial-Stift kann der Benutzer direkt auf der Bildschirmoberfläche persönliche Widmungen und Anmerkungen notieren oder Symbole aus der Icon-Bibliothek auswählen und frei auf dem Foto platzieren. Diese werden mit Hilfe der druckereigenen Software auf das Foto übertragen und direkt mit ausgedruckt.
Mit einer Auflösung von 403 x 403 dpi und 16,77 Millionen Farben müssen die Prints den Vergleich mit dem Fotoladen "um die Ecke" nicht scheuen, so Sony. Der DPP-SV77 arbeitet nach dem Thermosublimationsverfahren. Je nach Geschmack stehen Fotopapiere mit und ohne Rand sowie mit glänzender oder matter Oberfläche zur Auswahl. Die neu entwickelte Beschichtung "Super Coat2" soll die Bilder dauerhaft unempfindlich machen gegen Hitze, Licht, Feuchtigkeit oder Fingerabdrücke. Zum Lieferumfang gehört unter anderem auch ein Papierfach für den automatischen Einzug von maximal 30 Blatt Fotopapier.
Bedienung per Touchscreen u. Stift
Die Fütterung des Druckers mit digitalen Bilddaten erfolgt über Sonys Memory-Stick, PC-Card-Slot oder per USB direkt vom PC. Der Drucker verarbeitet die gängigen Bilddateiformate JPEG, TIFF und BMP. Treibersoftware für Windows 98, 98SE, Millennium, 2000 sowie MacOS 8.5.1/8.6/9.0, Stift, Fotopapier (10 Blatt), Videokabel (zum Anschluss an den Fernseher) und automatischer Papiereinzug werden als Zubehör mitgeliefert. Der Drucker hat die Maße 24,2 x 8,7 x 26,7 Zentimeter (ohne Papierfach) und wiegt 2,5 Kilogramm.
Der Sony DPP-SV77 soll für rund 1.400,- DM im Juli 2001 in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was kostet mich ein Fotoausdruck?