Microsoft kündigt Mobile Information 2001 und CMS-Server an
Microsoft auf der Jagd nach dem Businessanwender
Microsoft hat auf der Tech Ed 2001 die Verfügbarkeit des Microsoft Mobile Information 2001 Server angekündigt. Der Applicationserver soll mobilen Anwendern Informationen aus dem Exchange Server anbieten. Die Beta des Mobile Information Server wurde schon im September 2000 veröffentlicht.
Vodafone wurde als Teilnehmer des Microsoft Joint Development Program vorgestellt, dessen Teilnehmer Produkte basierend auf dem Microsoft Mobile Information Server (MIS) entwickeln wollen. Vodafone UK will zunächst mobile Dienste basierend auf Microsoft Outlook anbieten.
Neben Vodafone UK wollen auch Telefónica Móviles in Spanien sowie AT&T Wireless und Verizon Wireless in den USA MIS-basierte Dienste ihren Firmenkunden anbieten. Dies soll schon in der zweiten Jahreshälfte 2001 geschehen.
Den Microsoft Mobile Information 2001 Server gibt es in einer 120-Tage-Evaluierungsversion zum Download (69,2 MB).
Auf der Tech Ed 2001 stellte Microsoft außerdem den Content Management Server 2001 vor, der durch die Akquisition von NCompass Labs Inc. in Microsofts Hände fiel. Das System zur Verwaltung von Websites soll multilinguale Inhalte sowie eine Vielzahl von Ausgabegeräten unterstützen und Ende des dritten Quartals 2001 auf den Markt kommen. Eine enge Integration in den Commerce Server 2000 soll die Inhalteverwaltung umfangreicher E-Commerce-Websites ermöglichen sowie deren Personalisierung erlauben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed