KPN Mobile setzt auf Organizer-Software von Weblicon
Berliner Start-up weblicon technologies AG gewinnt KPN Mobile Holding
Der niederländische Mobilfunknetzbetreiber KPN Mobile setzt auf das persönliche Adressbuch und den Online-Kalender der Berliner Weblicon Technologies AG. Die KPN Mobile Holding unterzeichnete ein Lizenzabkommen für ihre europäischen Gesellschaften KPN Mobile, KPN Orange und E-Plus.
Der Online-Organizer von Weblicon erlaubt eine intelligente Organisation von Terminen, Arbeiten und Adressen sowie von E-Mail- und SMS-Nachrichten und soll schrittweise zu einem vollständigen Personal Information Assistant (PIA) ausgebaut werden.
Die Lösung zeichne sich durch einen hohen Bedienkomfort und die problemlose Integration in bestehende Netze aus, wodurch sich die Kundenbindung und die Online-Zeit der Internetbenutzer steigern lassen soll. Die Lösung positioniert Weblicon für Portale und Telekommunikationsunternehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed