AOpen kündigt DVD-Brenner an
Kompatibel zum DVD+RW-Standard
Nachdem Pioneers DVR-A03 bereits verkauft wird und als bisher einziger DVD-Brenner im Handel erhältlich ist, folgen nun auch andere Hersteller mit konkreten Produktankündigungen. Den Anfang macht AOpen mit seinem AOpen DVD+RW, der ebenfalls DVD- und CD-Rohlinge beschreiben kann.
Der für kommenden Herbst zu erwartende DVD-Brenner unterstützt allerdings nicht Pioneers DVD-RW-Format für wiederbeschreibbare DVD-Medien, sondern - wie es der Name des Geräts schon sagt - das konkurrierende DVD+RW-Format. Letzteres wird gemeinschaftlich von Hewlett-Packard, Mitsubishi Chemical, Philips, Ricoh, Sony und Yamaha entwickelt, bietet ebenfalls eine Kapazität von 4,7 GByte pro Medium und soll im Gegensatz zu Pioneers DVD-RW von allen existierenden DVD-Videoplayern und DVD-ROM-Laufwerken gelesen werden können.
Das "AOpen DVD+RW Super Combo Drive" beschreibt DVD+RW-Medien mit 2,5facher, CD-Rs mit 12facher und wiederbeschreibt CD-RWs in 10facher Geschwindigkeit. DVDs werden mit 8facher und CDs mit 32facher Geschwindigkeit ausgelesen. Daten von Audio-CDs sollen ebenfalls mit 32facher Geschwindigkeit ausgelesen werden können. Dank integrierter JustLink-Technik von Ricoh sollen Buffer-Under-Runs beim Beschreiben von DVDs und CDs vermieden werden, da das Laufwerk bei kurzzeitig versiegendem Datenstrom den Schreibvorgang wieder aufnimmt.
AOpen zeigte den an die IDE-Schnittstelle anzuschließenden DVD-Brenner erstmals auf der Computex in Taiwan. Einen Preis nannte der Hardwarehersteller bisher noch nicht, lediglich die Verfügbarkeit "ungefähr Oktober" wurde bekannt gegeben. Da auf der CeBIT 2001 mehrere andere Hersteller DVD-Brenner für Herbst in Aussicht stellten, ist zu erwarten, dass in den nächsten Wochen weitere Ankündigungen folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nun bleibt nur noch abzuwarten .. wann die dinger erscwhinglich werden... kann mich da...