Keine Heim- und Büro-Tintenstrahler mehr von Xerox
Konzentration auf Profi-Drucklösungen
Die Xerox Corporation hat heute angekündigt, ihre Produktlinien für Heim- und Klein-Büros im Laufe der nächsten sechs Monate einzustellen. Davon betroffen sind sowohl Xerox-Tintenstrahler als auch Klein-Fotokopierer, die hauptsächlich über den Einzelhandel vertrieben werden.
Entsprechend wird die Entwicklung neuer Produkte in diesem Bereich eingestellt und die Lagerbestände nicht wieder aufgefrischt. Lediglich der Support soll fortgeführt werden, was auch die Lieferung von Ersatzteilen umfasst.
Als Grund für die Einstellung der genannten Produktlinien nennt Xerox anhaltende Verluste in seinem SOHO-(Small-Office-, Home-Office-)Geschäftsbereich, die im ersten Quartal 2001 bei 82 Millionen US-Dollar lagen. Die Umsätze lagen in diesem Zeitraum bei 139 Millionen US-Dollar, was 3 Prozent des Gesamtumsatzes entspricht. Xerox erwartet, dass der Verlust im SOHO-Geschäftsbereich ähnlich hoch ausfallen wird.
Paul A. Allaire, Xerox Chairman und Chief Executive Officer (CEO), beschreibt die Entscheidung als schwierig, aber notwendig, da der SOHO-Markt sich bisher nicht erholt habe und Verkaufszahlen weiterhin rückläufig seien. Xerox-Präsidentin Anne M. Mulcahy ergänzte, dass man sich durch die Einstellung der SOHO-Produktlinien erhoffe, im zweiten Halbjahr und im gesamten Jahr wieder in die Gewinnzone zurückzukehren. So konzentriert sich das Unternehmen in Zukunft auf seine Profi- und Netzwerk-Drucklösungen.
Betroffen von der Auflösung der SOHO-Produktlinien sind auch europäische Xerox-Angestellte, insbesondere im irischen Tintenstrahl-Drucker-Werk arbeitende. Xerox hat laut Pressemitteilung bereits mit den Betriebsräten Kontakt aufgenommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed