Broadcom: Digitaler Videorekorder auf Basis von Microsoft TV
Microsoft und Broadcom kooperieren bei Set-Top-Boxen
Broadcom hat jetzt auf der Cable 2001 eine Hardware-Referenz-Plattform vorgestellt, die Set-Top-Boxen auf Basis der Microsoft-TV-Plattform zu netzwerkfähigen digitalen Videorekordern (DVR) macht. Hersteller von Set-Top-Boxen sollen ihre Produkte so auf einfache Weise um entsprechende Features erweitern können.
Microsoft und Boradcom wollen darüber hinaus bei der Integration von Broadcoms Set-Top-Box-Plattform mit Microsofts Client Software zusammenarbeiten.
Die DVR-Funktionen erlauben es, mit den Geräten nicht nur TV-Programme aufzunehmen, sondern diese auch zeitversetzt wiederzugeben. Darüber hinaus verfügt Broadcoms Plattform über DOCSIS-1.1-kompatibles Kabel-Modem sowie eine Home-Phoneline-Networking-Alliance-(HPNA-)zertifizierte Kommunikations-Engine, die die Box zu einem Knotenpunkt für das vernetzte Heim machen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed