Caldera meldet weiterhin hohe Verluste
Auf dem Weg zur größten Linux-Company der Welt
Mit 1,6 Millionen US-Dollar konnte Caldera zwar seinen Umsatz im zweiten Quartal leicht gegenüber dem Vorjahr (1,4 Millionen US-Dollar) erhöhen, doch die Verluste des Linux-Unternehmens liegen weiterhin deutlich höher. Gegenüber dem vorherigen Quartal kletterte der Umsatz um 57 Prozent.
Doch mit 11,7 Millionen US-Dollar liegen die Verluste bei Caldera weiterhin deutlich über dem Umsatz. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Verlust dabei weiter an, lag er doch im letzten Jahr noch bei 9,2 Millionen US-Dollar bzw. im vorigen Quartal bei 9,8 Millionen US-Dollar.
Im nächsten Quartal werden erstmals die Zahlen von SCO in die Caldera-Bilanz einfließen, hat Caldera die Übernahme von SCO doch zum 7. Mai 2001 abgeschlossen. Daher erwartet Caldera für das nächste Quartal einen Umsatz von 18 bis 20 Millionen US-Dollar bei einem Verlust von 14 bis 15 Millionen US-Dollar. "Caldera International, Inc. ist zum größten Linux-Unternehmen mit globaler Infrastruktur geworden, einschließlich Verkauf, Support und Marketing in 82 Ländern", so Ransom Love, President und CEO der Caldera International, Inc.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kein wunder, caldera hat sich mit ihre firmenpolitik viele feinde in der linux-community...